Who wants to live forever?

Who wants to live forever?

ID: 932912

Die neuen Gleitschuhe von Murrplastik verlängern die Lebensdauer von Energieführungsketten um das bis zu Fünffache.



Es gleiten nicht mehr die Kettenseitenglieder - also Kettenober- und Kettenuntertrum ? direkt aufeinEs gleiten nicht mehr die Kettenseitenglieder - also Kettenober- und Kettenuntertrum ? direkt aufein

(firmenpresse) - Mit den neuen Gleitschuhen der Murrplastik Systemtechnik, Oppenweiler reduziert sich der Oberflächen-Abrieb von Energieführungsketten in horizontal gleitender Einbaulage praktisch auf null. Die Gleitschuhe werden im Innenbogen auf die Seitenglieder der Energieführungsketten gesteckt. Im Ergebnis gleiten somit nicht mehr die Kettenseitenglieder - also Kettenober- und Kettenuntertrum ? direkt aufeinander sondern die Gleitschuhe. Entsprechend nutzen sich Energieführungsketten deutlich weniger ab, die Gleitschuhe jedoch ? wie gewollt ? umso mehr. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Lebensdauer von Energieführungsketten verlängert sich um das bis zu fünffache. Anstatt, wie sonst üblich, komplette Energieführungsketten tauschen zu müssen, werden jetzt nur noch die Gleitschuhe erneuert. Die Montage der Gleitschuhe ist mit wenigen Handgriffen erledigt, die Energieführungskette kann dabei in der Ablegewanne verbleiben. Die Gleitschuhe werden für die Murrplastik-Energieführungsketten-Systeme PowerLine und HeavyLine angeboten.

Autor: Michael Kobus ist Produktmanager Energieführungsketten-Systeme bei der Murrplastik Systemtechnik

Belastungsstress für Energieführungsketten nimmt zu.

Die mechanischen Anforderungen an Energieführungsketten in horizontal gleitender Einbaulage sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Nicht nur, dass die Maschinen- und Anlagenbauer immer längere Verfahrwege konstruktiv vorgeben, die gewichtsmäßige Zuladung mit Steuer,- Daten- und Versorgungsleitungen hat drastisch zugenommen und last but not least: Anlagen werden heute immer schneller gefahren. Insbesondere bei Verfahrwegen, die länger als drei Meter sind, nehmen somit die mechanischen Belastungen überproportional zu. Die Konsequenzen:

Energieführungsketten verschleißen schneller
Energieführungsketten müssen öfter komplett getauscht werden
Stillstandzeiten wegen Reparaturen und /oder Wartungsarbeiten nehmen zu


Kurzum: Die Wirtschaftlichkeit nimmt ab.

Der Gleitschuh.
Weniger Ketten-Abrieb für höhere Wirtschaftlichkeit.

Die Murrplastik Systemtechnik hat hierfür eine simple aber clevere Lösung entwickelt. Den Gleitschuh. Die Gleitschuhe werden anstatt der Rahmenstegverriegelungen auf die Seitenglieder im Innenbogen der Energieführungskette aufgesteckt und mit nur einem Handgriff und ganz ohne Werkzeug fest mit der Energieführungskette verriegelt. Zum Entfernen eines Gleitschuhs wird lediglich ein Schraubendreher zum Entriegeln benötigt.

Die Gleitschuhe verfügen über eine Höhe von 4mm bei PowerLine-Energieführungsketten und 6mm bei HeavyLine-Energieführungsketten. Beim Erreichen der Verschleißgrenze von 1,5mm empfiehlt Murrplastik den Tausch. Im Ergebnis müssen jetzt nur noch die vergleichsweise günstigen Gleitschuhe getauscht werden und nicht mehr die komplette Energieführungskette. Die Praxis zeigt, dass die Lebensdauer einer Energieführungskette um das bis zu fünffache verlängert werden kann. Im Ergebnis rechnen sich also die Gleitschuhe bereits nach kürzester Frist. Die Wartungszyklen für Murrplastik Energieführungsketten können entsprechend weniger engmaschig geplant werden.

Die moderne Materialforschung macht`s möglich.

Die Murrplastik Ingenieure haben die Gleitschuhe auf der Basis eines neuen und besonders gleitoptimierten Kunststoff-Materials entwickelt und dabei tief in die Trickkiste der Materialforschung gegriffen. Von entscheidender Bedeutung war hierbei, die Materialmischung zwischen Materialhärte (also Abriebfestigkeit) und Materialweichheit (Gleitfähigkeit) richtig einzustellen. Mit den neuen Gleitschuhen wurde hier ein technisch optimaler Kompromiss gefunden.

Die neuen Gleitschuhe in der Glasindustrie.

Zu einer der anspruchsvollsten Anwendungsgebiete für die neuen Gleitschuhe von Murrplastik gehört die Glasindustrie. Mit Hilfe von Handling-Anlagen werden Glasplatten befördert und den Bearbeitungsanlagen zugeführt Das Problem für alle bewegten Einheiten in der Fertigung ist hierbei die hohe Glasstaub-Konzentration in der umgebenden Luft. Dementsprechend kommt für eine Energieführungskette neben der "natürlichen Abnutzung" zwischen Ober- und Untertrum ein zusätzlicher "Schmiergelpapier-Effekt" hinzu. Die Murrplastik Gleitschuhe sind hier ein wahrer Segen. Die Praxis belegt, dass die Laufzeit von Energieführungsketten unter diesen Bedingungen mehr als verdoppelt werden konnte.

Zeichen inkl. Leerteichen: 4.544
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Murrplastik Systemtechnik GmbH

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH, Oppenweiler (ca. 40 km nordöstlich von Stuttgart gelegen) gehört seit der Gründung im Jahr 1973 zu den Hightech-Pionieren in Sachen Kunststoff. Die Murrplastik Systemtechnik GmbH ist heute eine international aufgestellte Unternehmensgruppe mit 470 Mitarbeitern. Mit mehr als 100 Patenten ist Murrplastik einer der weltweit führenden Systemanbieter rund um die Themen Kabel und Schaltschrank.

Die Murrplastik Systemtechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt anspruchsvolle Systemlösungen in Kunststoff, wie z.B. Energieführungsketten, Kabeldurchführungen, Leitungen, Kennzeichnungssysteme sowie Automations- und Roboterausrüstungen. ?Made by Murrplastik? bewährt sich seit vielen Jahrzehnten im harten Betriebsalltag, sei es an Fertigungsanlagen in der Automobilindustrie, in der Bahn- und Medizintechnik oder im Maschinen- und Anlagenbau. Tests in den hauseigenen Prüflabors bürgen für höchste Qualität in punkto Langlebigkeit, Robustheit, einfache Montage und wirtschaftlichem Einsatz.

Vertrieben werden Murrplastik Produkte über Niederlassungen in Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Spanien, USA und China sowie über Vertretungen in Südamerika, Afrika, Australien und Asien. Die Murrplastik Holding verantwortet die Strategie der Murrplastik Unternehmensgruppe.

Murrplastik Systemtechnik GmbH
Dieselstraße 10
71570 Oppenweiler
Marketingleitung: Herr Günter Milla
Tel. 07191/482-2845
Fax: 07191/482-92848
guenter.milla(at)murrplastik.de
www.murrplastik.de



Leseranfragen:

Im Flieder 2, 70190 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Funktionale Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.08.2013 - 23:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932912
Anzahl Zeichen: 4725

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Haller
Stadt:

Oppenweiler


Telefon: 0049-711-72233664

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Who wants to live forever?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Murrplastik Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Individualität rechnet sich. ...

Ganz egal ob achteckig, rund, oval, ob 1 x 1 cm oder 1,5 x 3 Meter groß, ob für 111 Kabeleinführungen oder für 888 Kabelverschraubungen, egal ob für Kabel mit oder ohne Stecker, egal ob für Flachbandkabel, Starkstromleitungen oder für Pneumati ...

999 auf einen Streich. ...

Bei komplexen Verdrahtungsaufgaben, wie z.B. mit unterschiedlichen Kabeltypen und Kabeldurchmessern, mit speziellen Größen und Formen des Ausschnittes sind Standard-Kabeldurchführungen in aller Regel überfordert. In der Regel werden darum versch ...

EMV-Sicherheit wird noch flexibler ...

Mit den EMV-Doppelclips kann die Packungsdichte der verlegten Kabel im Schaltschrank verdoppelt werden, mit den EMV-Multiclips können unterschiedlichste Kabeldurchmesser flexibel verkabelt und geerdet werden. Das von der Murrplastik Systemtechnik ...

Alle Meldungen von Murrplastik Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z