Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Bundesliga-Schiedsrichter: Rote Karte wird zu schnell gegeben

Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Bundesliga-Schiedsrichter: Rote Karte wird zu schnell gegeben

ID: 932933
(ots) - Der frühere Bundesliga Schiedsrichter Manfred
Führer (63) aus Gütersloh hat vor dem Hintergrund des
Platzverweis-Rekords am vergangenen dritten Bundesliga-Spieltag
mangelnde Kommunikation zwischen Schiedsrichtern und Spielern im
aktuellen Spielbetrieb beklagt. Gegenüber der in Bielefeld
erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische (Dienstagausgabe) sagte
Führer: "Es hat sich viel verändert. Zu meiner Zeit haben wir als
Schiedsrichter mehr mit den Spielern kommuniziert." Führer, der von
1. September 1990 bis Ende der Saison 1994/95 Schiedsrichter der 1.
Bundesliga war, berichtete, eine Rote Karte sei für ihn damals immer
die letzte Lösung gewesen. "Wer nicht hören will, muss fühlen." Er
könne sich aber noch erinnern, dass er zu Mario Basler gesagt habe:
"Halt mal den Ball flach, Junge." Anschließend schickte er den
damaligen Werder-Spieler am 20. Spieltag der Saison 1993/94 gegen VfB
Leipzig - trotz Kommunikation - vom Platz. Heutzutage sei der Umgang
mit der Roten Karte anders. "Die wird schnell gegeben ohne
miteinander zu sprechen", bemängelt Führer. "Manche Schiedsrichter
stellen sich dort hin und verhalten sich wie Oberrichter." Einen
Grund für diese Veränderung sieht Führer auch in dem Alter der
Unparteiischen. "Heutzutage gelten die Kollegen ja schon mit 30 als
alt."



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Merkel will Soli nicht senken - Korb für die FDP Anspruch auf Zeitausgleich im Arbeitsrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932933
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Ex-Bundesliga-Schiedsrichter: Rote Karte wird zu schnell gegeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z