Valartis Gruppe schliesst erstes Halbjahr 2013 mit leichtem Gewinn ab
ID: 932969
Valartis Group AG /
Valartis Gruppe schliesst erstes Halbjahr 2013 mit leichtem Gewinn ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Valartis Gruppe schliesst das erste Halbjahr 2013 mit einem Gewinn von CHF
0.1 Mio. ab. In einem anhaltend herausfordernden Marktumfeld konnten die
Kundenvermögen um CHF 125 Mio. auf CHF 7.9 Mrd. erhöht und das
Kommissionsergebnis um 4 Prozent gesteigert werden. Gleichzeitig gelang es der
Valartis Gruppe, das Zinsergebnis stabil zu halten und den Geschäftsaufwand um
weitere 7 Prozent zu senken. Während sich das «Ergebnis aus der operativen
Kernaktivität» im Vergleich zum Vorjahr erfreulich entwickelte, wurde das
Konzernergebnis durch Marktwertanpassungen auf dem Obligationenportfolio in der
Höhe von CHF -2.2 Mio. belastet. Aufgrund des weiterhin unbefriedigenden
Wachstums der Valartis Bank AG, Schweiz, der Schweizer Bankentochter der
Valartis Group AG, die mit ihren knapp 70 Mitarbeitenden rund einen Fünftel der
Kundenvermögen der Valartis Gruppe betreut, haben Verwaltungsrat und
Gruppenleitung entschieden, dass eine neue Lösung für das
Vermögensverwaltungsgeschäft der Schweizer Bank zu finden ist. Prioritär wird
dabei eine Fusion der Valartis Bank AG, Schweiz mit einer anderen Schweizer Bank
oder ein Verkauf dieser Tochtergesellschaft angestrebt.
Von der anhaltenden Verunsicherung der Finanzmärkte geprägtes Halbjahr
Die Valartis Gruppe schliesst das erste Halbjahr 2013 mit einem kleinen Gewinn
in der Höhe von CHF 0.1 Mio. ab (Vorjahr: CHF 3.9 Mio.). Während sich das
«Ergebnis aus der operativen Kernaktivität» - also das Konzernergebnis ohne
nicht-operative Bewertungskorrekturen und ohne Abschreibungen aus getätigten
Akquisitionen - mit CHF 5.9 Mio. im Vergleich zum Vorjahr erfreulich entwickelte
(Vorjahr: CHF 4.4 Mio.), wurde das Konzernergebnis durch Marktwertanpassungen
auf dem Obligationenportfolio in der Höhe von CHF -2.2 Mio. belastet. Dies in
erster Linie als Folge der Spekulationen über ein vorzeitiges Ende der
Staatsanleihenkäufe durch die US-Notenbank zum Semesterende hin, die die
globalen Anleihen-, Aktien- und Währungsmärkte wesentlich verunsicherten und die
Marktbewertungen von Obligationen negativ beeinflussten.
Weiterer Zufluss an Kundenvermögen
Die Ausrichtung der Gruppe auf das Privatkundengeschäft entwickelt sich weiter,
aber aufgrund von Bereinigungen in der Frontorganisation mit deutlich geringerem
Tempo als bisher. So konnte die Valartis Gruppe im ersten Semester 2013 einen
Netto-Neugeldzufluss von CHF 125 Mio. verbuchen (Vorjahr: CHF 491 Mio.).
Negative Marktentwicklungen in Höhe von CHF -26 Mio. eingerechnet, wuchsen die
Kundenvermögen somit auf gesamthaft CHF 7.9 Mrd. Dies entspricht gegenüber Ende
2012 einem Plus von 1.3 Prozent. Auf die beiden Geschäftssegmente der Valartis
Gruppe verteilten sich die verwalteten Kundenvermögen per 30. Juni 2013 wie
folgt: Private Clients: CHF 6.8 Mrd. oder 86 Prozent (Vorjahr: 84 Prozent) und
Institutional Clients: CHF 1.1 Mrd. oder 14 Prozent (Vorjahr: 16 Prozent). Der
Netto-Neugeldzufluss in Höhe von CHF 125 Mio. stammt vollumfänglich aus dem
Geschäftssegment Private Clients.
Positive Entwicklung des operativen Kerngeschäfts
Das Kommissionsergebnis konnte erfreulicherweise in allen Ertragskomponenten des
Vermögensverwaltungsgeschäftes gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert werden.
Gesamthaft stieg das Kommissionsergebnis der Valartis Gruppe um 4 Prozent an und
belief sich per 30. Juni 2013 auf CHF 26.9 Mio. (Vorjahr: CHF 26.0 Mio.).
Gleichzeitig konnte das Zinsergebnis mit CHF 17.3 Mio. stabil gehalten werden
(Vorjahr: CHF 16.9 Mio.).
Auf der Kostenseite gelang es der Valartis Gruppe, den Geschäftsaufwand
gegenüber der Vorjahresperiode - zum dritten Mal in Folge - um 7 Prozent auf
CHF 36.9 Mio. zu senken (Vorjahr CHF 39.4 Mio.). Der Personalaufwand konnte um
8 Prozent auf CHF 24.2 Mio. reduziert werden (Vorjahr: CHF 26.3 Mio.) und der
Sachaufwand um weitere 4 Prozent auf CHF 12.7 Mio. (Vorjahr: CHF 13.1 Mio.). Per
Mitte 2013 beschäftigte die Valartis Gruppe teilzeitbereinigt 288 Mitarbeitende,
was einer Reduktion um 3.7 Prozent gegenüber Ende 2012 entspricht.
Segmentergebnisse ohne Sondereffekte
Das Segmentergebnis vor Amortisationen belief sich per Halbjahr 2013 für das
Geschäftssegment Private Clients auf CHF 7.8 Mio. (Vorjahr: CHF 5.5 Mio.) sowie
für das Geschäftssegment Institutional Clients auf CHF 0.1 Mio. (Vorjahr: CHF
5.5 Mio.). Das Corporate Center wies ein Ergebnis von CHF -2.4 Mio. aus
(Vorjahr: CHF -2.2 Mio.).
Fortgesetzte strategische Fokussierung
Neben einer Steigerung der verwalteten Vermögen im Privatkundengeschäft wird die
Umsetzung weiterer gezielter Kostensenkungsmassnahmen im Mittelpunkt der
fortgesetzten strategischen Fokussierung der Valartis Gruppe auf das
Vermögensverwaltungsgeschäft mit wohlhabenden Privatkunden sowie
institutionellen Anlegern («Private Banking Plus») stehen. Dazu setzt die
Valartis Gruppe in erster Linie auf die konzentrierte Bearbeitung ihrer
strategischen Kernmärkte, auf die Anpassung ihres Produkt- und
Dienstleistungsangebots an die Erfordernisse ihrer internationalen
Zielkundengruppen sowie auf überarbeitete Geschäftsmodelle und angepasste
Strukturen, die eine stringentere Profitabilitätsausrichtung ermöglichen. Um
gruppenweit eine nachhaltig zukunftsfähige Kosten-Ertrags-Basis zu erreichen,
bedarf es insbesondere bei der Schweizer Bankentochter, der Valartis Bank AG,
Schweiz, die mit ihren knapp 70 Mitarbeitenden rund einen Fünftel der
Kundenvermögen der Valartis Gruppe betreut und für über 30 Prozent der Kosten
verantwortlich zeichnet, tiefgreifender Massnahmen. Nachdem sich die
Akquisitionskraft der Bank trotz neu ausgerichteter Frontorganisation auch im
ersten Halbjahr 2013 nicht erwartungsgemäss steigern liess, und es sich
abzeichnet, dass die Valartis Bank AG, Schweiz die für sie notwendige kritische
Grösse in absehbarer Zeit nicht wird erreichen können, hat der Verwaltungsrat
die Gruppenleitung beauftragt, eine neue Lösung für das
Vermögensverwaltungsgeschäft der Schweizer Bankentochter zu suchen. Die
prioritär zu verfolgenden Handlungsmassnahmen umfassen dabei eine Fusion der
Valartis Bank AG, Schweiz mit einer anderen Schweizer Bank oder einen Verkauf
dieser Tochtergesellschaft. Erklärtes Ziel ist es, in den nächsten Monaten eine
bestmögliche Lösung für die Aktionäre der Valartis Group AG sowie die Kunden und
Mitarbeitenden der Valartis Bank AG, Schweiz zu finden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Gustav Stenbolt, CEO Valartis Group
Tel. +41 43 336 81 11
Der Halbjahresbericht 2013 kann von unserer Homepage www.valartisgroup.ch im
PDF-Format heruntergeladen werden.
Valartis Group - Private Banking Plus
Die Valartis Gruppe ist eine international tätige Banken- und Finanzgruppe an
den Standorten Zürich, Genf, Lugano, Wien, Liechtenstein, Luxemburg, Moskau und
Singapur. Die Muttergesellschaft, die Valartis Group AG, ist in Baar im Kanton
Zug, Schweiz, domiziliert und an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert.
Die Valartis Gruppe fokussiert sich auf das Vermögensverwaltungsgeschäft mit
wohlhabenden Privatkunden und institutionellen Anlegern: «Private Banking Plus».
Neben klassischer Vermögensverwaltung und Anlageberatung entwickelt, verwaltet
und vertreibt die Valartis Gruppe innovative Nischenanlageprodukte und erbringt
spezialisierte Beratungs- und Bankdienstleistungen in den Bereichen Corporate
und Structured Finance. Zu den Kernmärkten der Valartis Gruppe zählen Mittel-
und Osteuropa, der Nahe Osten und einzelne Länder Nord- und Südamerikas sowie
Asiens.
Medienmitteilung inkl. Kennzahlen (PDF):
http://hugin.info/143135/R/1724934/575092.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Valartis Group AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1724934]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 27.08.2013 - 07:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 932969
Anzahl Zeichen: 9077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baar ZG
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valartis Gruppe schliesst erstes Halbjahr 2013 mit leichtem Gewinn ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Valartis Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).