Vollstreckungsbescheidsverfahren jetzt in zahlreichenBriefkästen

Vollstreckungsbescheidsverfahren jetzt in zahlreichenBriefkästen

ID: 933041

Forderungen nicht bezahlen! Experten empfehlen Rechtsberatung



unbenanntunbenannt

(firmenpresse) - Ungerechtfertigte Rechnungen, Mahnungen oder Forderungen zu versenden, ist eine unlautere Geschäftspraxis, gegen die sich Verbraucherinnen und Verbraucher wehren können.

Im aktuellen Fall, erhalten derzeit viele Haushalte einen roten Umschlag mit dem Aufdruck "Letzte Mahnung - Gerichtsverfahren droht" im Briefkasten. Verunsicherte Bürger aus ganz Deutschland meldeten sich in den vergangenen Stunden bei der ad.agda GmbH und ihren Experten aus den Bereichen Rechtswesen und Buchhaltung.

In mehreren Fällen wird in einem Brief mit Absender eines Rechtsanwaltes aus Hamburg, mit einem "Vollstreckungsverfahren wegen offener Forderung gedroht". Dabei soll es um Außenstände einer Gewinnspielservice-Firma gehen. Die Rechtsexperten von ad.agda weisen darauf hin, dass Verbraucher bei unberechtigten Forderungen nicht bezahlen müssen - auch wenn das Schreiben von einem Rechtsanwalt mit Drohung des Vollstreckungsbescheidsverfahrens kommt.

"Wer einen solchen Brief erhält, sollte sich auf keinen Fall unter Druck setzen lassen. Diese Forderungen entbehren jeglicher rechtlicher Grundlage", sagt Dipl.-Kauf. Patrick Zilm, geschäftsführender Gesellschafter der ad.agda. "Der nächste Schritt sollte zum Rechtsexperten führen, der weiß, wie man auf solche Schreiben reagieren muss. Holen Sie sich Hilfe und Rechtsberatung!"

Beim Angebot "Prüfung Direkt" von ad.agda kümmern sich zertifizierte Rechtsanwälte und Rechtsexperten für einen Festpreis von 39 Euro sofort um Forderungseinstellung von Gewinnspielverträgen, Mobil-Festnetz-Internetverträgen, Abonnements, Werbefahrten, Haustürgeschäften und Fernabsatzverträgen.

Eine kostenlose Beratung gibt es unter dieser Telefonnummer: 0800 - 0000 946, Informationen finden Sie im Internet unter: ad.agda .




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ad.agda, Ihr kompetenten Partner für Anwalt-Direktschutz, Rechnungsprüfung und Vertragsauflösung. Zu günstigen Festpreisen helfen wir Ihre Rechte im privaten und beruflichen Umfeld zu schützen, mit dem Ziel bei Streitigkeiten außergerichtliche Lösungen zu finden. Außerdem sorgen wir dafür, dass Sie unberechtigten Zahlungsanweisungen nicht nachkommen müssen oder fordern bereits überwiesene Beträge für Sie zurück - ganz einfach und diskret.



PresseKontakt / Agentur:

ad.agda GmbH
Marta Geske
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin
info(at)ad-agda.de
0800 - 0000 946
http://www.ad-agda.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Bundestag erleben und verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933041
Anzahl Zeichen: 1930

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiner Bauer
Stadt:

Berlin


Telefon: 0800 - 0000 946

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 980 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollstreckungsbescheidsverfahren jetzt in zahlreichenBriefkästen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ad.agda GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rechtsschutz ohne Wartezeit - ad.agda ...

"Ihr gutes Recht" - Einmal zahlen, umfassend gut beraten Das Prinzip: Eine Art Flatrate deckt alles ab, was der individuelle Fall verlangt. Für den Rechtssuchenden entstehen keine weiteren Kosten für die außergerichtliche Klärung. & ...

Alle Meldungen von ad.agda GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z