Neues vollautomatisiertes Verladeterminal für Luftfracht am Flughafen Frankfurt eröffnet

Neues vollautomatisiertes Verladeterminal für Luftfracht am Flughafen Frankfurt eröffnet

ID: 933286

Neues vollautomatisiertes Verladeterminal für Luftfracht am Flughafen Frankfurt eröffnet



(pressrelations) -
Cargo City Süd: moderner und vergrößerter Zugang zum sicherheitskontrolliertern Vorfeld für Cargo-Abfertiger

FRA/ch - Die Fraport AG hat die Infrastruktur für die Fracht-Abfertigung am Flughafen Frankfurt weiter aufgewertet: In der Cargo City Süd wurde gestern ein neuer "neutraler Frachtübergabeplatz" offiziell eröffnet. Nachdem die Einrichtung bereits seit 31. Juli im vorläufigen Betrieb genutzt wurde, übernahm Anke Giesen, Vorstand Ground Handling der Fraport AG, sie gestern in einer Feierstunde mit den Nutzern der Cargo City Süd in den Regelbetrieb. "Mit dem neuen Verladeterminal haben wir eine hochmoderne, automatisierte Infrastruktur zur effizienten Frachtabwicklung an unserem Flughafen geschaffen." Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die Luftfracht abfertigen, aber keine Übergabefläche direkt am Vorfeld besitzen. "Mit dieser zukunftsweisenden Investition trägt Fraport dazu bei, dass die Prozesse effizienter werden und alle am Luftfrachttransport beteiligten Unternehmen gemeinsam dem künftig wachsenden Frachtaufkommen gerecht werden können", bekräftigte Anke Giesen.

Der neutrale Frachtübergabeplatz ist eine Einrichtung der zentralen Infrastruktur des Frankfurter Flughafens, an der Fracht zwischen der Landseite und der Luftseite übergeben wird. Wie Passagiere müssen auch Frachtsendungen sicherheitskontrolliert werden, bevor sie an das Flugzeug geliefert werden. Die Integration der Sicherheitskontrolle in den Übergabeplatz ist ein Novum am Flughafen Frankfurt.

Zuletzt wurde ungefähr ein Zehntel der Fracht am Frankfurter Flughafen über den bisherigen neutralen Frachtübergabeplatz befördert. Insgesamt werden 2013 etwa 200.000 Cargo-Einheiten über die vier automatisierten Schleusen umgeschlagen. An ihnen können je Stunde maximal 64 Frachteinheiten abgefertigt werden. Dabei passt sich das Andocksystem für die Lastkraftwagen automatisch an das jeweilige Fahrzeug an, die Fracht kann auf Knopfdruck entladen werden. Danach wird die Fracht innerhalb der Schleuse sicherheitskontrolliert und anschließend luftseitig bis zur weiteren Beförderung zum Flugzeug auf einer Bereitstellungsfläche abgestellt, die von bisher rund 25.000 Quadratmetern auf nun 31.000 Quadratmeter erweitert wurde. Ein zukünftiger Ausbau des Übergabeplatzes um sechs weitere Schleusen ist bei Bedarf möglich, zudem kann auch die Bereitstellungsfläche nochmals vergrößert werden.




Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info@fraport.de
URL: http://www.fraport.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de



drucken  als PDF  an Freund senden  4 451 Wahlbewerber/-innen für die Bundestagswahl 2013 Maximilian Zimmerer: 'Weg von der Droge Niedrigzins'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.08.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933286
Anzahl Zeichen: 2980

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues vollautomatisiertes Verladeterminal für Luftfracht am Flughafen Frankfurt eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Destination Wine geht in die zweite Runde ...

Neuauflage der erfolgreichen Weinmesse am Airport startet am 7. November Die erste internationale Weinmesse am Frankfurter Flughafen war im letzten Herbst ein voller Erfolg - nun geht es am 7. und 8. November mit Winzern aus aller Welt, 300 ausg ...

Spatenstich zum Terminal 3 am Flughafen Frankfurt ...

- 400 Beschäftigte aus allen Fraport-Bereichen führen gemeinsam Spatenstich durch - Terminal 3 sichert Zukunftsfähigkeit des Flughafens - erste Baustufe für bis zu 14 Millionen Passagiere soll 2022 in Betrieb genommen werden Über 400 Mita ...

Alle Meldungen von Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z