Drei-Stufen-Test: MDR uebergibt Telemedienkonzepte

Drei-Stufen-Test: MDR uebergibt Telemedienkonzepte

ID: 93337

Drei-Stufen-Test: MDR uebergibt Telemedienkonzepte



(pressrelations) - Fristgerecht zum 31. Mai 2009 hat der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) die Telemedienkonzepte fuer MDR-Online, MDR TEXT und die ausschliesslich im Internet verbreiteten Hoerfunkprogramme dem Rundfunkrat des MDR sowie den Staatsvertragslaendern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen uebergeben. In diesen Konzepten sind saemtliche Telemedien - also die Internetseiten und Videotextangebote - sowie die ausschliesslich im Internet verbreiteten Hoerfunkprogramme beschrieben, die der MDR bisher angeboten hat und auch kuenftig anbieten moechte. Zu deren Vorlage ist der MDR gemaess 12. Rundfunkaenderungsstaatsvertrag - der am 01. Juni in Kraft getreten ist und erstmals den originaeren Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks fuer Telemedien anerkennt - verpflichtet.

"Wir haben dargelegt, in welcher Weise unsere Telemedien-Angebote dem oeffentlich-rechtlichen Auftrag entsprechen, welchen qualitativen Beitrag sie zum publizistischen Wettbewerb leisten und wie hoch die Kosten dafuer sind", so die Juristische Direktorin des MDR, Prof. Dr. Karola Wille.

Auswirkungen auf zeitlichen Verbleib von Internetseiten Der MDR beschreibt darueber hinaus in seinen Telemedienkonzepten die maximalen Verweildauerfristen fuer seine Online-Inhalte. "Das ist notwendig, weil es seit 01. Juni dieses Jahres auch Vorgaben bezueglich der Verweildauer von Telemedien gibt. So sind beispielsweise aufgrund der gesetzlichen Regelungen zeitlich unbefristet nur noch Archive mit zeit- und kulturgeschichtlichen Inhalten erlaubt", so die Juristische Direktorin weiter.

"Negativlise": Online-Tarifrechner entfallen Des Weiteren regelt der neue Staatsvertrag, was die oeffentlich-rechtlichen Anstalten im Online-Bereich nicht mehr anbieten duerfen. Entsprechend dieser so genannten "Negativliste" sind beispielsweise Preisvergleichsportale und Berechnungsprogramme nicht mehr zulaessig.

"Diesbezueglich haben wir in den vergangenen Monaten unsere bestehenden Angebote einer intensiven Pruefung unterzogen und - wo es noetig war - Angebote entfernt", so Georg Maas, Hauptabteilungsleiter Neue Medien beim MDR.



Bereits Ende Maerz 2009 seien erste Anpassungen vorgenommen und unter www.mdr.de Rechner zu Strom-, Telefon-, Krankenkassen-, Gas- und Versicherungstarifen abgeschaltet worden. Im MDR TEXT wird seit 01. Juni 2009 unter anderem die Tafel mit den Telefontarifen nicht mehr zur Verfuegung gestellt.

"Wir bedauern, dass wir aufgrund der neuen gesetzlichen Regelungen unseren Nutzern diesen beliebten Service nicht mehr anbieten duerfen", so Maas.

Drei-Stufen-Test voraussichtlich ab 01. Juli 2009 Die Telemedienkonzepte bilden die Grundlage fuer die Drei-Stufen-Tests, welche der Rundfunkrat fuer die MDR-Internetseiten, das MDR-Videotextangebot sowie fuer die MDR-Webchannels - das sind ausschliesslich im Internet verbreitete Hoerfunkprogramme - durchfuehren wird.

Das Verfahren beginnt voraussichtlich am 01. Juli 2009 mit der Veroeffentlichung der Konzepte auf der Internetseite des Rundfunkrates unter www.mdr-rundfunkrat.de. Ueber den Starttermin wird das Gremium, dem 42 unabhaengige Vertreterinnen und Vertreter aus gesellschaftlich bedeutsamen Organisationen und Gruppen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen angehoeren, voraussichtlich in seiner naechsten Sitzung am 29. Juni 2009 entscheiden.

Der Rundfunkrat des MDR fuehrt derzeit zwei Drei-Stufen-Tests fuer die geplanten neuen KI.KA-Online-Angebote kikaninchen.de und KI.KAplus durch und startet nach dem Federfuehrungsprinzip fuer Gemeinschaftsangebote am 03. Juni 2009 die Drei-Stufen-Tests fuer kika.de und KI.KA-Text.

Im Sommer 2010 sollen alle Drei-Stufen-Tests fuer den Telemedienbestand des oeffentlich-rechtlichen Rundfunks abgeschlossen sein.


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für RTL-Movie 'C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz' mit Popstar Sasha in seiner ersten Movie-Hauptrolle! Die besten Spiele des Jahres jetzt bei buecher.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93337
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei-Stufen-Test: MDR uebergibt Telemedienkonzepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z