Zustimmung für duale Systeme wächst

Zustimmung für duale Systeme wächst

ID: 933373

BMU, Bundeskartellamt, AGVU: Lob für Verpackungsentsorgung



(firmenpresse) - Die dualen Systeme arbeiten effizient, zuverlässig und ganz im Sinne der Verbraucher - dieses Qualitätsurteil zum deutschen Modell für Verpackungsentsorgung traf die Bundesregierung bereits im April 2013. Dabei berief sie sich auf eine Untersuchung des Bundeskartellamts. Nun werden weitere Stimmen laut, die sich gegen eine Rekommunalisierung richten: Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) erklärte Kartellamtspräsident Andreas Mundt, der private Wettbewerb habe im Entsorgungsbereich "segensreich gewirkt. Das Rad hier zurückzudrehen hätte sehr nachteilige Folgen für den Verbraucher." Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) veröffentlichte einen Faktencheck - mit ganz ähnlichem Ergebnis.

Eine Halbierung der Kosten und ein enormer Innovationsschub bei der Verpackungsentsorgung - das sind laut Kartellamtspräsident Mundt Folgen der Wettbewerbsöffnung durch die dualen Systeme. Dies habe "dazu beigetragen, dass sich Deutschland Recyclingweltmeister nennen darf." All das stehe auf dem Spiel, wenn die Kommunen "die Oberhoheit über die gelbe Tonne" fordern. Der ausgeprägte Trend zur Rekommunalisierung, so Mundt weiter, könne zudem zu steigenden Preisen und Gebühren führen. Der Kartellamtspräsident sieht keinen Grund, selbst bei einzelnen Beschwerden "das gesamte System in Frage zu stellen".

Auch die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) bezieht in ihrem Faktencheck klar Position für die "erfolgreiche und beispielgebende Organisation der Verpackungsentsorgung in Deutschland". Die Entsorgung von Verkaufsverpackungen, so die Autoren, werde transparenter gemacht als die jedes anderen Abfallstroms. Neben finanziellen Vorteilen für die Verbraucher führt die AGVU an, das Entsorgungssystem sei auch im europäischen Vergleich effizient und für die Umwelt rundweg vorteilhaft. "Ökologisch fragwürdig" hingegen seien "kommunale Bemühungen, noch mehr Sekundärrohstoffe in ihren Anlagen zu verbrennen, nur weil diese bei weitem nicht ausgelastet sind. Dies ist mit ambitionierten Recyclingzielen nicht vereinbar", so die Autoren.



Mit ihren Stellungnahmen entsprechen Bundeskartellamt und AGVU dem Standpunkt von Dr. Thomas Rummler. Im Interview mit recyclingnews hatte der Ministerialdirigent im Bundesumweltministerium die dualen Systeme als ein "Erfolgsmodell für Produktverantwortung" bezeichnet.

Erstveröffentlichung im Branchenmagazin recyclingnews.info
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

recyclingnews ist das Kundenmagazin mit allen Branchennews, das schon heute
rund 12.000 Abonnenten hat.

- Die wichtigsten News rund um Recycling und Rohstoffe.
- Ein großer Service-Teil, exklusive Interviews, Hintergru?nde und Reportagen im Online-Magazin.
- Individueller Newsletter an Ihre Interessen angepasst.

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie kostenlos unseren Newsletter unter www.recyclingnews.info.

Die einzigartige Kombination aus Online-Magazin und Newsletter bringt Nachrichten und Themen der Branche fu?r Sie zusammen - immer aktuell und u?ber die ganze Bandbreite der Recycling-Branche, von Recycling und Rohstoffen bis zu Nachhaltigkeit und Politik. Der Newsletter passt sich jedes Mal individuell Ihren Interessen an und enthält praktische Informationen.



PresseKontakt / Agentur:

ALBA Group plc & Co. KG
Susanne Jagenburg
Knesebeckstr. 56-58
10719 Berlin
susanne.jagenburg(at)albagroup.de
+49 30 35182-5080
http://www.recyclingnews.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Module von Innotech Solar ersetzen Dächer von Gewächshäusern Nächster Schritt im Kampf gegen die Tierqual-Mastanlage in Haßleben ? Deutscher Tierschutzbund legt Widerspruch ein
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.08.2013 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933373
Anzahl Zeichen: 2877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Jagenburg
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 35182-5080

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zustimmung für duale Systeme wächst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

recyclingnews - Das Branchenmagazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir geben nachhaltige Marktimpulse" ...

Wohnungsknappheit, Energiewende und demografischer Wandel - diese Trends verändern die Immobilienwirtschaft nachhaltig. Folglich wird von modernem Facility Management heute weit mehr erwartet als nur klassischer Hausmeisterdienst. Zunehmend gehören ...

"Garant für mehr Recycling" ...

Fairer Wettbewerb, Übererfüllung der Recyclingquoten - das sind Dr. Thomas Rummler zufolge klare Verdienste der dualen Systeme. Damit geht der Ministerialdirigent im Bundesumweltministerium deutlich auf Distanz zum Verband Kommunaler Unternehmen (V ...

"Weniger verbrauchen, mehr nutzen" ...

Gelebte Verantwortung: Mehr als 130 Initiativen, Unternehmen und Kommunen präsentieren vom 15. bis zum 21. Juni ihre Visionen einer lebenswerten Zukunft. Anlass ist die "Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit" des Rats für Nachhaltige Entwi ...

Alle Meldungen von recyclingnews - Das Branchenmagazin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z