Staatssekretärin Herkes übergibt Ernennungsurkunde an neuen Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
(PresseBox) - Herr Prof. Dr. Ulrich Panne übernimmt ab dem 1. September 2013 die Leitung der
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Er löst Prof. Dr. Manfred Hennecke ab, der nach 11 Jahre an der Spitze der BAM nun in den Ruhestand geht.Anne Ruth Herkes, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, hat heute in der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung die Ernennungsurkunde übergeben: "Mit Professor Ulrich Panne wird die Tradition fortgesetzt, einen namhaften Wissenschaftler an die Spitze der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung zu berufen. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit." Gleichzeitig dankte sie seinem Vorgänger für die geleistete Arbeit: "Professor Manfred Hennecke hat durch sein persönliches Engagement dazu beigetragen, dass die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung als eine der Exzellenzzentren wissenschaftlicher Arbeit eine weltweite Bedeutung genießt."Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist mit ca. 1.800 Mitarbeitern eine der größten Ressortforschungseinrichtungen des Bundes und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Im Rahmen eines Rundgangs durch eine Prüfhalle bekam Frau Herkes auch einen Eindruck von der aktuellen politischen Bedeutung der Arbeiten der BAM. In der Prüfhalle werden derzeit Untersuchungen zur Sicherheit von
Offshore-Windenergieanlagen durchgeführt.Professor Ulrich Panne leitet seit 2004 die Abteilung "Analytische Chemie; Referenzmaterialien" der BAM und ist zugleich Professor für "Analytische Chemie" der Humboldt Universität zu Berlin.Zu den wichtigsten Auszeichnungen seiner wissenschaftlichen Karriere gehören etwa der Fachgruppenpreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für Analytische Chemie (1996), der Adolf-Martens-Preis der BAM (2002) und der Fresenius-Preis für Analytische Chemie der GDCh (2009).Einen feierlichen Rahmen findet der Präsidentenwechsel am 09. Oktober 2013. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler wird dann den neuen BAM-Präsidenten feierlich in sein Amt einführen und den bisherigen Präsidenten verabschieden.Weiterführende Informationen zur BAM finden Sie unter folgendem Link:
www.bam.de
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2013 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933601
Anzahl Zeichen: 2609
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Staatssekretärin Herkes übergibt Ernennungsurkunde an neuen Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...