Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie Unhaltbare Zust

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie
Unhaltbare Zustände
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF

ID: 933728
(ots) - Tricksen, tarnen, täuschen - in der bereits seit
Jahren in Verruf stehenden Fleischindustrie werden auch weiterhin
grundlegende Arbeitsschutzregeln missachtet. Vor allem Osteuropäer
leiden unter den krassen Defiziten. Dabei werden die Arbeiter nicht
von Schlacht- oder Verarbeitungsfabrikanten angestellt, sondern
häufig über zweifelhafte Werkverträge von Subunternehmern. Bekannt
ist das seit langer Zeit, doch weder Gewerkschaften noch politische
Akteure haben es bisher vermocht, die Verhältnisse in der Branche
einschneidend zu verbessern. In vielen Schlachthöfen
Nordrhein-Westfalens stehen mehrere hundert Menschen im
Schichtbetrieb an den Fließbändern, hantieren dicht an dicht und
unter Zeitdruck mit extrem scharfen Messern. Fern jeden Wissens über
ihre Rechte als Arbeitnehmer lassen sie sich für einen Hungerlohn
unter immensen psychischen Druck setzen. Oft fehlt es an notwendigen
arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Zu allem Übel am
Arbeitsplatz leben die Fleischzerleger nicht selten in engen
Unterkünften, für die sie dann auch noch völlig inakzeptable Mieten
zu zahlen haben. Wer es wagt zu widersprechen, riskiert seinen Job.
Berichte über Schlägertrupps, die einen Streik niedergeprügelt haben
sollen, setzen dem Ganzen die hässliche Krone auf. Inzwischen
brandmarken nicht nur Medien und Gewerkschaften die Lebens- und
Arbeitsbedingungen auf den Schlachthöfen, sondern endlich auch
Regierungen in NRW und Niedersachsen. Die Fleischerzeugerländer
wollen nun gemeinsam ein Gesetz vorantreiben, um Missbrauch und Elend
zu bekämpfen. Bis zur Verabschiedung des Entwurfs profitiert
Deutschland weiter von Mindestlöhnen der Nachbarländer - und von den
osteuropäischen Billigarbeitern, die das enorme Produktions- und
Exportwachstum der Branche maßgeblich mittragen.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar zur Privatversicherung für alle Schwäbische Zeitung: Eingeknickt - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933728
Anzahl Zeichen: 2137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie
Unhaltbare Zustände
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z