Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?

Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?

ID: 933852

GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen



(firmenpresse) - Schweiz wirft deutschen Pennystock-Initiator raus
Mit dem Bonus von Schweizer Muttergesellschaften kann der Pennystock-Initiator künftig keine Aktien mehr im Freiverkehr der Frankfurter Börse verkaufen. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA hat dem Deutschen vor wenigen Wochen ein generelles Verbot ausgesprochen, selbst oder über Dritte in der Schweiz gewerbsmäßig als Effektenhändler tätig zu sein. Der Pennystock-Initiator musste seine Ämter ... Lesen Sie weiter im Forum,

quirin bank AG bietet App für Kleinanleger
quirin bank AG die erste die alle Provisionen für vermittelte Produkte an die Kunden weiterreicht. Jetzt will sich die quirin bank auch für Kleinanleger öffnen - mit einer App im Internet. Zielgruppe des neuen Online-Geschäftsmodells sind Kleinanleger mit weniger als 20.000 Euro Anlagesumme. Die App der quirin bank ist auch für Nicht-Kunden interessant ... Lesen Sie weiter im Forum

Bewertungsportale und Diskussionsforen - positive Bewertungen
Bewertungsportale und Diskussionsforen im Internet setzen auf Schwarmintelligenz. Dabei lösen positive Bewertungen einen Herdentrieb aus. Wurde ein Kommentar zuerst positiv bewertet, zog er weitere Unterstützung an. Bei einer negativen Erstbewertung ... Lesen Sie weiter im Forum

Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?
Erblasser und Erben stehen vor dem Problem, mit digitalen Daten im Nachlass des Verstorbenen umzugehen. Dafür bieten verschiedene Anbieter Lösungen an. Ein echtes digitales Testament existiert allerdings noch nicht. Neue Fragen - rechtliche Lösungen? Lesen Sie weiter im Forum

Warum der Euro letztlich überleben wird
Trübe Aussichten für das Wirtschaftswachstum, eine hohe Arbeitslosigkeit, eine enorme Schuldenlast, marode Staatsfinanzen - nur allzu leicht können Analysten und Volkswirte derzeit behaupten, dass der Euro nicht ewig bestehen bleiben wird .. Hat die Währungsunion genügend Kraftreserven, um durchzuhalten? ... Lesen Sie weiter im Forum



Etikettenschwindel bei Mittelstandsanleihen
Was Emissionshäuser bisher als geschlossenen Fonds verkauft haben, bieten einige jetzt als Mittelstandsanleihe an. Privatanleger können auf die falsche Fährte gelockt werden. Neue Produkte eröffnen neue Chancen .. Doch genau hier lauert die Gefahr. Ein Beispiel ... Lesen Sie weiter im Forum

Oldtimer als Kapitalanlage - auch Trabant und Wartburg?
Trabant und Wartburg als Kapitalanlage? Für Oldtimer-Liebhaber werden sie immer spannender. Bei Sammlern heiß begehrt - Diese Fahrzeuge sind gesucht. Es gibt ja nicht mehr so viele", sagt Andrea Zeus. Expertin für historische Fahrzeuge. Wie viele Trabant und Wartburg es bereits zum ... Lesen Sie weiter im Forum

Geschenkgutscheine für Arbeitnehmer
Wer Geschenkgutscheine einsetzt, sollte streng auf die rechtlichen Grenzen achten, innerhalb derer Sachbezüge und Aufmerksamkeiten Lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei an Mitarbeiter abgegeben werden können. Vorsicht bei Sachzuwendungen... Lesen Sie weiter im Forum

Anonyme Einträge im Internet - Rechtsverletzende Wirkung
Das Internet vergisst nicht. Personen werden zum Beispiel in sozialen Netzwerken schwer beleidigt, verunglimpft oder durch Preisgabe privater und teilweise sehr intimer Geheimnisse in ihrem Persönlichkeitsrechten verletzt. Jetzt hat ein Landgericht ... Lesen Sie weiter im Forum

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GOMOPA ist ein unabhängiger Nachrichtendienst. Seine Aufgabe ist es, Unregelmässigkeiten im Wirtschaftsleben aufzudecken und Schäden, die durch falsche Einschätzung von Akteuren oder gar Täuschung durch Akteure entstehen könnten, zu verhindern. Dazu führt GOMOPA eigene Recherchen durch. Für die Richtigkeit der dabei ermittelten Fakten steht GOMOPA ein. Sehr wichtig ist aber auch das Diskussionsforum der Nutzer von GOMOPA. Der Inhalt der Beiträge wird von den Nutzern verantwortet. GOMOPA achtet nur darauf, dass die Beiträge weder strafrechtlich relevant sind, noch allgemeine Persönlichkeits- oder sonstige Rechte verletzen.



PresseKontakt / Agentur:

Goldman Morgenstern & Partners llc
Siegfried Siewert
575 Madison Avenue
10022- New York / USA
presse(at)gomopa.net
0012126050173
http://www.gomopa.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kann ich MKV-Dateien unter Windows 8 abspielen? IndependenceKey streicht Wirtschaftsspionage aus dem Drehbuch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2013 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933852
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Siewert
Stadt:

New York


Telefon: 001.212605.0173

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Nachlass als Rechtsproblem?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goldman Morgenstern&Partners llc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Dream Job For Your Dog ...

The Dream Job For Your Dog - Belohnung von 100.000 EUR garantiert! Aus welchem Land kommt der Hund, der bald auf der Forbes-Liste der Reichen stehen wird? Welche Rasse bekommt den bestbezahlten Job der Welt? Der Gewinner erhält 100.000 Euro! Wer al ...

Online-Banking - Plötzlich ist Ihr Geld weg ...

Renditen bis zu 72 Prozent - der Vermittler aus Germanitien Renditen bis zu 72 Prozent im Jahr. Und das mit einem "konservativen Anlagekonzept", so beschrieben es die Vermittler. Bei den versprochenen Renditen hätte er pro Tag 1,3 Million ...

Alle Meldungen von Goldman Morgenstern&Partners llc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z