Schnuppern im FORUM Berufsbildung Stuttgart in Stuttgart-Vaihingen
Das FORUM Berufsbildung Stuttgart stellt am 01. Juli 2009 von 18 Uhr bis 20 Uhr seine neuen Fortbildungen vor.
Der Schnupperabend findet in den Räumlichkeiten des FORUM Berufsbildung Stuttgart in der Schulze-Delitzsch-Str. 22 in Stuttgart- Vaihingen statt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.forum-berufsbildung-stuttgart.com.
Pressekontakt: Ulrich M. Kleber, Tel: 0177-7426293,
e-mail: u.m.kleber@gmx.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das FORUM Berufsbildung Stuttgart unterstützt und begleitet bildungswillige Menschen aus allen Berufs- und Gesellschaftszusammenhängen mit bewährten und innovativen Lehrgangsangeboten. Im Zentrum steht der Erwerb von komplexen Fähigkeiten durch ganzheitliches, selbst- bzw. gruppengesteuertes und prozessorientiertes Lernen, das eng abgestimmt ist auf die eigene Berufs- und Lebensbiografie. Das FORUM Berufsbildung Stuttgart bietet ausschließlich AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zertifizierte Lehrgänge an. Dadurch sind alle Fortbildungen durch verschiedene Träger finanziell förderfähig.
FORUM Berufsbildung Stuttgart
Schulze-Delitzsch-Str. 22
70565 Stuttgart
Tel.: 0711/912 90 400
Fax: 0711-91290401
eMail: info(at)forum-berufsbildung-stuttgart.com
FORUM Berufsbildung Stuttgart
Schulze-Delitzsch-Str. 22
70565 Stuttgart
Ansprechpartner Ulrich Kleber
Tel.: 0711/912 90 400
Fax: 0711-91290401
eMail: u.m.kleber(at)gmx.de
Datum: 02.06.2009 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Kleber
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0177-7426293
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnuppern im FORUM Berufsbildung Stuttgart in Stuttgart-Vaihingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORUM Berufsbildung Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).