Seit 15 Jahren aktiv für Stadt und Region Hannover

Seit 15 Jahren aktiv für Stadt und Region Hannover

ID: 934183

Bürgerstiftung Hannover macht Schule



unbenanntunbenannt

(firmenpresse) - Hannover, 28.08.2013. - "Unser Hauptziel ist es, die Eigeninitiative der Bürger zu stärken. Das ist der Schlüssel zu einem lebenswerteren Miteinander in der Stadt und der Region Hannover," beschreibt Dorothea Jäger die Gründungsidee der Bürgerstiftung Hannover. Dazu seien zwei Dinge wesentlich, so die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung: Eine gute finanzielle Ausstattung und die ehrenamtliche Mitarbeit möglichst vieler engagierter Menschen aus Stadt und Region Hannover bei der Betreuung der vielfältigen Projekte.

Gemeinsam Zukunft stiften für Jugend, Kultur und Soziales als Basis des Engagements der Bürgerstiftung Hannover - diese Stiftungsidee hat in den vergangenen 15 Jahren seit ihrer Gründung 1997 regelrecht Schule gemacht. Viele andere Stiftungen in Deutschland sind seitdem nach dem hannoverschen Vorbild gestaltet worden. Von der Bürgerstiftung Hannover wurden bislang über 400 Projekte mit insgesamt mehr als einer Million Euro unterstützt - eine bemerkenswerte Bilanz. Möglich war das auch deshalb, weil unter dem Dach der Bürgerstiftung Hannover mehr als 30 verwaltete Stiftungen und Stifter-Fonds betreut werden.
In Zeiten geringer Zinsen ist die Bürgerstiftung Hannover als Basis für ihre Projekt- und Förderarbeit besonders auf Spenden angewiesen. Ebenso willkommen wie Geldspenden sind uns Zeitspenden.

Die nächsten Aktionen, mit denen die Bürgerstiftung Hannover auf sich und ihre Aktivitäten aufmerksam machen will, stehen schon fest: Am 25. Oktober 2013 feiert sie in der Grundschule am Sandberge ein öffentliches Stifterfest und am 22. Juni 2014 findet zum dritten Mal der Hannoversche Bürger-Brunch rund um die Marktkirche statt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1997 ist die Bürgerstiftung Hannover kontinuierlich gewachsen. Mehr als 1 Mio. Euro gingen bisher in die Förderung von rund 400 Projekten in Stadt und Region Hannover. Die Bürgerstiftung Hannover setzt ihre Fördermittel gezielt ein, um langfristig wirkende Kinder- und Jugendprojekte zu unterstützen und zu initiieren, Familien in ihrem Alltag zu helfen, gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe anzustoßen.



PresseKontakt / Agentur:

PRÖTT & PARTNER GbR
Monika Prött
Sertürnerstraße 18
30559 Hannover
m.proett(at)proett-pr.de
0511- 95 39 45
http://www.proett-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BMW Team RLL will in Baltimore das Blatt wenden und im Titelrennen wieder Fahrt aufnehmen. Aida Garifullina erobert die Herzen der Jury bei einem der prestigeträchtigsten Opern-Wettbewerbe des Planeten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934183
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorothea Jäger
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 - 450007-70

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit 15 Jahren aktiv für Stadt und Region Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgerstiftung Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre Bürgerstiftung Hannover ...

Hannover, 21. Dezember 2012 - Die Bürgerstiftung Hannover wurde am 23. Dezember 1997 gegründet und war eine der ersten Bürgerstiftungen in Deutschland. Der Visionär Prof. Dr. Christian Pfeiffer startete mit einem Kreis engagierter Hannoveraner ...

Alle Meldungen von Bürgerstiftung Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z