?Generation Y ? Rekrutierung von Fachkräften anders denken?
ID: 934223
30. PEAG Personaldebatte zum Frühstück
Kontrovers wurde die Frage diskutiert, ob die Generation Y ? gemeint sind die "Umdiedrei-ßigjährigen" ? unter anderem einen Änderungsbedarf bei der gesetzlichen Regelung von Arbeitszeiten verlangt, um so die benötigten Fachkräfte für die Unternehmen zu gewinnen. In diesem Zusammenhang wies Jutta Kemme, Gesamtmetall, darauf hin, dass die 1908 eingeführte Vorschrift einer 11-stündigen ununterbrochenen Ruhepause mit den Wünschen der Beschäftigten nach individuellen Arbeitszeiten und der digitalisierten Arbeitswelt immer öfter in Konflikt gerät: "Wer nachmittags privaten Interessen nachgehen und dafür abends noch E-Mails schreiben möchte, muss aufpassen, dass die 11-Stunden-Pause bis zur ersten Besprechung am nächsten Morgen eingehalten wird." Hier müsse überlegt werden, wie Arbeitnehmerschutz und individuelle Arbeits(-zeit)gestaltung in Einklang gebracht werden können. Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, forderte, dass der im Teilzeit- und Befristungsgesetz verankerte Rechtsanspruch auf Teilzeit auf Betriebe mit weniger als 15 Beschäftigten ausgeweitet wird. Und weiter: "Ebenso muss der Rechtsanspruch auf befristete Teilzeit gesetzlich verankert werden!"
Für Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG, zeigt sich, dass ein Bewerber der Generation Y sehr genau schaut, ob das Unternehmen und nicht nur die Stelle zu ihm passt. Bei der Rekrutierung von Fachkräften hat das Unternehmen somit nicht nur die Kompetenz, sondern auch weiteren persönlichen Vorstellungen der Bewerber zu berücksichtigten!
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
peag
galonska
zeitarbeit
dgb
gesamtmetall
generation-y
personaldebatte
arbeitgeberverband
arbeitszeiten
befristete-teilzeit
fachkraefte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
** Die PEAG Holding GmbH ***??Seit über 15 Jahren beraten wir Unternehmen bei Personalgewinnung, Personalentwicklung und Trennungsprozessen. Wir ermutigen Unternehmen und Menschen dazu, Veränderungen zu wagen. Mit unseren langjährigen Erfahrungen entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden tragfähige Lösungen für Personalanpassungen, für den Einsatz von Fachkräften und für ein maßgeschneidertes Personalmanagement.
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
Datum: 28.08.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934223
Anzahl Zeichen: 2032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Königsfeld
Stadt:
Dortmund
Telefon: 030 97005030
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Generation Y ? Rekrutierung von Fachkräften anders denken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).