"Deine Zukunft ist unsere Zukunft": Jugendfeuerwehren aus Deutschland treffen sich in Stadthagen zum Deutschen Jugendfeuerwehr-Tag 2013
ID: 934367
niedersächsische Stadthagen der Nabel der Welt für die fast 18.000
Jugendfeuerwehren in Deutschland. Es werden bis zu 5.000 Jugendliche
und Jugendleiter aus den 16 Bundesländern erwartet. Der "Deutsche
Jugendfeuerwehr-Tag" beinhaltet eine Vielzahl unterschiedlicher,
spannender und unterhaltsamer Programmpunkte. Die Veranstaltung
findet nur alle vier Jahre statt. Schirmherr ist der
Ministerpräsident von Niedersachsen, Stephan Weil.
Auftakt am 05.09.2013 ist die offizielle Eröffnung auf dem
Marktplatz von Stadthagen, bei der u.a. der Parlamentarische
Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend, Herr Dr. Hermann Kues, und der Landesbranddirektor des Landes
Niedersachsens, Herr Jörg Schallhorn, sprechen. Bereits zuvor hat
Bürgermeister Bernd Hellmann Vertreter der Jugendfeuerwehren sowie
Unterstützer aus Stadthagen und Umgebung zum Rathausempfang geladen.
Das Konzert der Big Band der Bundeswehr ab 20.00 Uhr stellt den
festlichen Auftakt dieser vier bunten Tage der Jugendfeuerwehren dar.
Das Benefiz-Konzert ist öffentlich und kostenlos für Jedermann.
Am Sonnabend, den 07.09., bieten die Jugendfeuerwehren aus
Deutschland und dem Landkreis Schaumburg in der Innenstadt auf der
Aktionsmeile mit zahlreichen kostenfreien Mitmach-Angeboten für
Kinder und Jugendliche viel Spaß und spannende Erlebnisse.
Sonntag, der 08.09., ist der Tag der Wettbewerbe. Hier wird der
Deutsche Meister der Jugendfeuerwehren im Bundeswettbewerb ermittelt.
Fans, Schlachtenbummler und alle weiteren Interessierten sind ab
08.00 Uhr im Jahnstadion herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Hinweis für die Medien:
Der Auftritt der Big Band der Bundeswehr am Donnerstagabend und
die Aktionsmeile am Sonnabend sind Veranstaltungen für die breite
Öffentlichkeit und für eine Terminankündigung geeignet.
Für das Fachpublikum und die Delegierten findet am Freitag, den
06.09, bereits das Symposium der Deutschen Jugendfeuerwehr statt, bei
der es um Zukunftsthemen des Verbandes geht.
Am Sonnabend, den 07.09., tritt die Delegiertenversammlung
zusammen und die Vertreter der 16 Bundesländer wählen u.a. eine neue
Bundesjugendleitung. Der amtierende Bundesjugendleiter Johann Peter
Schäfer und sein Stellvertreter Andreas Huhn werden nach acht Jahren
aus ihren Ämtern verabschiedet.
Außerdem finden während der vier Tage die Veranstaltung "We`re
CreACTiv" des Bundesjugendforums sowie eine Wasserdisco im
Tropicana-Erlebnisbad statt. Die angereisten Jugendgruppen
übernachten in einem Zeltlager unweit des Stadions und erleben ein
attraktives Lager- und Ausflugsprogramm.
Foto- und Gesprächstermine für die Medien:
Donnerstag, 05.09.2013
Pressegespräch im Rathaus, Raum 203, 2. OG, 17.00 bis 18.00 Uhr,
mit Bundesjugendleiter Johann Peter Schäfer,
Kreis-Jugendfeuerwehrwart Fabian Deus und Bürgermeister Bernd
Hellmann
Donnerstag, 05.09.2013
Offizielle Eröffnung um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz, Konzert der
Big Band der Bundeswehr ab 20.00 Uhr
Freitag, 06.09.2013
Training der Wettbewerbsgruppen, 08.30 bis 13.00 Uhr, Jahnstadion
- Bildmotive: Jugendfeuerwehr-Wettbewerbe
Freitag, 06.09.2013
DJF-Symposium, 13.00 bis 17.00 Uhr, Integrierte Gesamtschule
Stadthagen - Bildmotive: Fachkräfteaustausch aus Republik und Region
Freitag, 06.09.2013
"We`re CreACTiv", ab 18.00 Uhr, Festhalle Stadthagen - Bildmotive:
kreative Show-Acts der Gruppen aus den Bundesländern
Sonnabend, 07.09.2013
Delegiertenversammlung, ab 13:30 Uhr, Ratsgymnasium
Sonntag,08.09.2013
Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb ab 08.00 Uhr,
Jahnstadion, Siegerehrung und Abschluss des DJF-Tages ca. 14.00 Uhr
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Henrik Strate, Öffentlichkeitsarbeit DJF Telefon: 0171-750 79 51
E-Mail: presse@jugendfeuerwehr.de
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 030-28 88 48 800
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934367
Anzahl Zeichen: 4710
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Deine Zukunft ist unsere Zukunft": Jugendfeuerwehren aus Deutschland treffen sich in Stadthagen zum Deutschen Jugendfeuerwehr-Tag 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).