NRZ: Viel Glück, Frau Gather - die Nachfolge von Berthold Beitz ist geklärt. Kommentar von Lothar

NRZ: Viel Glück, Frau Gather - die Nachfolge von Berthold Beitz ist geklärt. Kommentar von Lothar Petzold.

ID: 934458
(ots) - Es wird schwer, in die Fußstapfen des Vorgängers zu
treten. Im Falle der Nachfolge von Berthold Beitz als Vorsitzender
der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung trifft das im
Besonderen zu. Beitz war ein welterfahrener Manager mit politischem
Instinkt, einem Netzwerk und einer Kenntnis des Konzerns wie kein
Zweiter. Ihm ist es vor allem zu verdanken, dass Krupp und heute
Thyssen-Krupp noch eigenständig ist.

Jetzt soll Ursula Gather, eine Professorin mit exzellentem Ruf in
der Wissenschaft, die Stiftung führen, die immerhin 25,3 Prozent an
der Thyssen-Krupp AG hält. In einer Situation, in der dem Unternehmen
das Wasser bis zum Hals steht und der Vorstandsvorsitzende Heinrich
Hiesinger den Einstieg von Hedgefonds - im Volksmund als Heuschrecken
bezeichnet - nicht ausschließt. Bei diesen Fonds sind oftmals
Finanzhaie am Werk, die lediglich auf den schnellen Gewinn sehen.
Abgezockt und mit allen Wassern gewaschen.

Die RAG-Stiftung hatte durchblicken lassen, dass sie sich einen
Einstieg bei Thyssen-Krupp vorstellen könnte. Damit wäre ein Finanz-
und Wirtschaftsprofi, Stiftungschef und Ex-Bundesfinanzminister
Werner Müller, ins Spiel gekommen. Ein Manager, der den Finanzhaien
Paroli bieten kann. Das allerdings hätte interessierte Kreise in
Politik und Wirtschaft gestört. Müller wäre ihnen zu mächtig
geworden. Aber auch Gerhard Cromme, lange als Kronprinz gehandelt,
hätte in diesem Haifischbecken sicher eine gute Figur gemacht. Er
steht nicht mehr zur Verfügung. Es bleibt, Frau Gather viel Glück zu
wünschen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Auch beim Kaminholz ist die Herkunft wichtig. Preise steigen, aber noch ist Holz preisgünstiger als etwa Öl. DGAP-News: Atevia AG: Atevia AG veröffentlicht Ergebnisse für das erste Halbjahr 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2013 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934458
Anzahl Zeichen: 1870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Viel Glück, Frau Gather - die Nachfolge von Berthold Beitz ist geklärt. Kommentar von Lothar Petzold."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z