Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft.
ID: 934563
Anschlägen in Deutschland
DPolG-Chef Wendt rechnet mit vermehrten Racheakten - "Verteufelte
Logik religiöser Eiferer"
Osnabrück.- Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft
(DPolG), Rainer Wendt, hat mit Blick auf einen Militärschlag gegen
Syrien vor Anschlägen in Deutschland gewarnt. In einem Gespräch mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) sagte er: "Deutsche
kampferprobte Islamisten in Syrien oder Fanatiker, die bereits unter
uns sind, könnten bei Militäraktionen in Syrien hierzulande vermehrt
Racheakte planen. Solche Aktionen liegen in der verteufelten Logik
der religiösen Eiferer."
Wendt betonte, die Nato insgesamt rücke bei einem Militärschlag
noch stärker ins Visier der Islamisten. "Auch wenn Deutschland keine
Soldaten schickt, schützt uns das nicht vor weiteren Anschlägen",
sagte er. "Es wird der Westen insgesamt als Wertegemeinschaft
bekämpft, und da gehört Deutschland selbstverständlich dazu."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934563
Anzahl Zeichen: 1270
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).