Schweden pflegt seine Alten / Die Skandinavier zeigen, dass personalintensive Pflege möglich ist
ID: 934596
den höchsten Anteil ihres Bruttoinlandsprodukts für die
Langzeitpflege aus, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". In Ihren Pflegeheimen kommen auf 100 Menschen ab 80 Jahren
33 bis 44 Pfleger. In Deutschland müssen die pflegebedürftigen
Älteren mit 11 bis 15 Pflegern auskommen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934596
Anzahl Zeichen: 882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweden pflegt seine Alten / Die Skandinavier zeigen, dass personalintensive Pflege möglich ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).