Kfz-Gewerbe: Testergebnisse in dieser Form nicht zu erwarten (BILD)

Kfz-Gewerbe: Testergebnisse in dieser Form nicht zu erwarten (BILD)

ID: 934617

(ots) -
Als "unbefriedigend und in dieser Form nicht zu erwarten" hat ein
Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) die
Ergebnisse des aktuellen ADAC-Werkstättentests bewertet. Gerade auch
vor dem Hintergrund früherer Tests freier Werkstätten mit besseren
Ergebnissen sei man von den nunmehr veröffentlichten Testresultaten
überrascht. Bei der Stichprobe von 72 Betrieben aus den über 20 000
freien Werkstätten in Deutschland spiele aber stets auch der Faktor
Zufall eine Rolle. Damit wolle er das Testergebnis jedoch keinesfalls
schönreden, so der Sprecher.

Basierend auf den Erfahrungen im Werkstattalltag habe das
Übersehen simpler Mängel, wie es im Test zu Tage trete, so gut wie
nie mit mangelnder Erfahrung des Werkstattpersonals zu tun. Gerade
große Routine könne schon einmal auf Kosten der Aufmerksamkeit gehen.
"Ohne das beschönigen zu wollen: Wenn die Testfahrzeuge mit wirklich
kapitalen Mängeln an Bremsen, Lenkung und Fahrwerk präpariert worden
wären, dann hätte es garantiert lauter Bestnoten gegeben", so der
Sprecher.

Als problematisch empfinde der ZDK die im Test vorgenommene
Trennung zwischen freien Werkstätten ohne Anschluss an ein
Werkstattkonzept einerseits und "Werkstattketten" andererseits. "Die
Kooperationspartner der vom ADAC im Test ausgewählten drei
Werkstattkonzepte sind selbstständig geführte Betriebe und stehen den
übrigen freien Werkstätten näher als dem zentral gesteuerten
Filialisten, der ebenfalls im Test dabei war", so der Sprecher.

Der ZDK habe eine detaillierte Mitgliederbroschüre mit
Empfehlungen für die Erzielung einer optimalen Wartungs- und
Servicequalität in der Werkstatt erarbeitet, so der Sprecher. Wer
sich strikt an diese Empfehlungen halte, werde in die Lage versetzt,
jeden Test mit Bestnote zu bestehen. "Davon profitieren alle Kunden,


nicht nur Testkunden. Denn jeder Kunde hat Anspruch auf eine
Top-Serviceleistung, das sollte selbstverständlich sein."



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Werkstatt-Test 2013: Freie im Fall / 28 von 36 freien Betrieben durchgefallen / A.T.U hat bei den Werkstatt-Ketten die Nase vorn Weltpremiere auf der IAA für elegante und selbstbewusste Studie: Volvo Concept Coupé - der P1800 einer neuen Generation (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934617
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Testergebnisse in dieser Form nicht zu erwarten (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe dialogannahmequellet-volz.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe dialogannahmequellet-volz.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z