ZDF legt Konzept für Telemedien vor - Intendant Schächter: Bewegtbild im Internet ist unsere Kernkompetenz
ID: 93462
ZDF legt Konzept für Telemedien vor - Intendant Schächter: Bewegtbild im Internet ist unsere Kernkompetenz
Im Telemedienkonzept werden die inhaltliche Ausrichtung von zdf.de, heute.de, sport.zdf.de, ZDFmediathek, tivi.de, theaterkanal.de, unternehmen.zdf.de und ZDFtext beschrieben. Außerdem findet sich dort ein differenziertes Verweildauerkonzept, in dem dargelegt wird, welche Inhalte für wie lange zum Abruf vorgehalten werden sollen. Es entspreche zwar nicht dem Wesen des Internets, Inhalte nach einem kalendarischen Muster wieder zu entfernen. Das ZDF habe aber ein in sich schlüssiges Konzept vorgelegt, publizistisch wertvolle Inhalte für festgelegte Fristen im Netz zu belassen, sagte der ZDF-Intendant. Schwer verständlich bleibe, warum beispielsweise wertvolle Rechte für Sportereignisse nur 24 Stunden im Internet genutzt werden dürften: "Das hat Brüssel nie verlangt und auch nicht gewollt."
Grundsätzlich gilt für alle Onlineangebote des ZDF, dass sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen frei von Werbung und Sponsoring sind. Angekaufte Spielfilme und angekaufte Folgen von Fernsehserien, die keine Auftragsproduktionen sind, werden nicht zum Abruf angeboten. Eine flächendeckende lokale Berichterstattung findet nicht statt.
Gemeinsam mit den ARD-Landesrundfunkanstalten hält das ZDF die Onlineangebote 3sat.de, phoenix.de und kika.de zum Abruf bereit. Die Federführung für die Angebote 3sat.de und phoenix.de liegt beim ZDF, das dafür separate Telemedienkonzepte vorgelegt hat.
Die Telemedienkonzepte von ZDF, 3sat und Phoenix sowie weitere Informationen zum Thema sind nachzulesen auf der Internetseite www.unternehmen.zdf.de http://www.unternehmen.zdf.de/ . Der Fernsehrat, in dessen Verantwortung der Drei-Stufen-Test liegt, wird das Verfahren voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 26. Juni 2009 eröffnen und anschließend den 'Fahrplan', der etwa die Fristsetzung für Stellungnahmen Dritter beinhaltet, auf der Internetseite www.fernsehrat.zdf.de http://www.fernsehrat.zdf.de bekannt geben.
Rückfragen richten Sie bitte an:
ZDF Kommunikation
Alexander Stock
Telefon: 06131/702110 oder -2111
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.06.2009 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93462
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF legt Konzept für Telemedien vor - Intendant Schächter: Bewegtbild im Internet ist unsere Kernkompetenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).