IFIBAF KOOPERIERT MIT SALAMBC.COM

IFIBAF KOOPERIERT MIT SALAMBC.COM

ID: 93471

Die Kooperation zwischen der Internet-Businessplattform „Salam Business Club“ (http://www.salambc.com) und dem „Institute for Islamic Banking and Finance (IFIBAF)“ erschließt einer breiten Öffentlichkeit das Potenzial des Islamic Banking & Finance und dessen internetbasierten Vertrieb im europäischen Retailmarkt.



(firmenpresse) - Der Salam Business Club (http://www.salambc.com), die größte Businessplattform für Internetnutzer aus der muslimischen, arabischen und asiatischen Wirtschaftswelt und das Institut for Islamic Banking and Finance (IFIBAF), der einzigen Institution im deutschsprachigen Raum, welches sich mit dem Thema Islamic Banking und Finance aus islamologischer Sicht beschäftigt, verkünden eine umfangreiche Kooperation. Das gemeinsame Ziel der Zusammenarbeit ist, die im Zuge der Weltwirtschaftskrise als profitabel und krisensicher bekannt gewordenen islamkonformen Anlageprodukte den Mitgliedern des Salam Business Club als auch der restlichen Wirtschaftswelt bekannter zu machen.

Der Salam Business Club bringt seine Plattform mit seinen vorrangig muslimisch geprägten Mitgliedern aus über 180 Ländern weltweit als internetbasierte Vertriebsschiene in die Partnerschaft ein. Das IFIBAF ergänzt diese komplementär mit ihrer fundierten und langjährigen Beratungserfahrung und einem umfangreichem und weltweitem Netzwerk islamischer Banken.

Gepaart mit der immensen und bei Weitem nicht ausreichend befriedigten Nachfrage nach islamischen Anlageprodukten wird ein effektives Fundament für die weltweit erste endkundenorientierte Vertriebsplattform islamkonformer Anlageprodukte für Muslime als auch Nicht-Muslime geschaffen.

Hamburg / Frankfurt, 24.04.2009 - Die Weltwirtschaftskrise stellt Staaten, Unternehmen und Banken weltweit vor völlig neue Herausforderungen. Während sich die konventionellen Banken neu orientieren müssen, werden islamische Banken mit verstärktem Zulauf an Investitionsgeldern konfrontiert, für die noch diversifizierte Anlageprodukte nach islamischem Recht definiert werden müssen.

„Nichtsdestotrotz sind es nicht die weltwirtschaftlichen Gegebenheiten, die uns dazu bewegt haben, unser Internet-Businessnetzwerk um eine Finanzkomponente zu ergänzen, sondern die enorm wachsende Nachfrage unserer Mitglieder nach islamkonformen Anlageprodukten, mit denen wir seit dem Start unserer Plattform konfrontiert werden“, sagt Rias A. Sherzad, CEO und Mitgründer des Salam Business Club.



Der Salam Business Club spiegelt einerseits den wachsenden Bedarf an islamischen Anlageprodukten wider und stellt dabei anderseits fest, dass die islamischen Finanzinstitute außerhalb des lokalen Geschäftsumfelds noch keine überregionale Vertriebsstruktur im Endkundengeschäft aufgebaut haben.

„Es ist für gläubige Muslime in Deutschland schlichtweg nicht möglich, Wohneigentum zu erwerben, ohne die Regeln des Islams zu brechen, wie beispielsweise das Zinsverbot“, berichtet Rias A. Sherzad. „Das Potenzial islamkonformer Anlageprodukte wird erkannt, ist allerdings für die deutschen Banken aufgrund gesetzlicher Rahmenbedingungen nicht bedienbar“, erklärt Farid Zazai, Direktor der Unternehmensstrategie.

„Das Interesse am Islamic Finance wächst mit zweistelligen Wachstumsraten und schlägt die Indizes an den meisten westlichen Börsen. Europaweit leben ca. 55 Millionen Menschen, die trotz ethnischer Unterschiede den Islam als gemeinsame Basis für ihre Lebenskonzeption begreifen. Auch hier in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum wird Islamic Banking als Marktchance begriffen. Bis jetzt fehlten jedoch adäquate Lösungen, die dem vorhandenen Nachfragepotential gerecht werden“, sagt Zaid El-Mogaddedi, Managing Director IFIBAF.

Kontakt für Interessenten:

Salam Business Club
Rias A. Sherzad CEO, Founder
Web: http://www.salambc.com

Institute for Islamic Banking and Finance - IFIBAF
Zaid El-Mogaddedi Managing Director, Founder
Web: http://www.ifibaf.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bereich Islamic Banking & Finance und der damit verbundene Ansatz, Investments grundsätzlich shariah-konform anzulegen, wird weltweit mit zunehmenden Interesse diskutiert. Um die vorhandenen Informationsdefizite im Segement Islamic Banking & Finance abzubauen, aber auch mögliche evtl. berechtigte Bedenken gegen die Einführung von shariah-konformen Anlageprodukten auf sachlich fundierter Basis zu begegnen, wurde das Institute for Islamic Banking and Finance (IFIBAF) im Jahre 2006 in Frankfurt am Main gegründet und es gelang dem IFIBAF Innerhalb kürzester Zeit, sich durch seine Aktivitäten als Nr. 1 für Islamic Banking & Finance im deutsch- sprachigen Raum zu etablieren.



Leseranfragen:

Institute for Islamic Banking and Finance (IFIBAF)
Rheinstrasse 21
60 325 Frankfurt am Main

FON: 069-7430 6847
MAIL: info(at)ifibaf.com



PresseKontakt / Agentur:

Institute for Islamic Banking and Finance (IFIBAF)
Rheinstrasse 21
60 325 Frankfurt am Main

FON: 069-7430 6847
MAIL: info(at)ifibaf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Versicherungsrechner lässt Geld sparen SUKUK NEWS BY IFIBAF
Bereitgestellt von Benutzer: Jalalle
Datum: 03.06.2009 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Chahboune
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06974306847

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFIBAF KOOPERIERT MIT SALAMBC.COM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institute for Islamic Banking and Finance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEGA ISLAMIC BANK GEPLANT ...

Die Gründung der Mega-Bank unterstreicht zu dem die zunehmende Bedeutung der MENA (Middle-East-North-Africa), deren Bruttoinlandsprodukt in 2008 nach Schätzungen der Weltbank um 4% gewachsen ist. Dabei ist die Marktkapitalisierung in Arabien in ...

SUKUK NEWS BY IFIBAF ...

Neben den allgemeinen Auswirkungen der globalen Finanzmarktkrise und dem damit verbundenen Rückzug der Investoren, wird als Hauptgrund für den Abschwung im Sukuk Markt die Stellungnahme von Sheik Muhammad Taqi Usmani, dem Chaiman des AAOIFI (Accoun ...

Alle Meldungen von Institute for Islamic Banking and Finance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z