IKK e.V.: Scheitern des Präventionsgesetzes ist Politikversagen erster Klasse

IKK e.V.: Scheitern des Präventionsgesetzes ist Politikversagen erster Klasse

ID: 934771
(ots) - Die Vorstandsvorsitzenden des IKK e.V., Hans Peter
Wollseifer und Hans-Jürgen Müller, kritisieren das drohende Scheitern
des Präventionsgesetzes. Hans Peter Wollseifer, Vorstandsvorsitzender
des IKK e.V., der Interessenvertretung der Innungskrankenkassen auf
der Bundesebene, betont: "Politik muss in der Lage sein, solch
dringliche Gesetze zu beschließen. Aus wahltaktischen Gründen ein
Scheitern in Kauf zu nehmen, ist verwerflich. Hier haben die
politisch Verantwortlichen versagt".

Jetzt gelte es aber, nach vorne zu schauen und umgehend zu Beginn
der kommenden Legislaturperiode das drängende Thema der Prävention
erfolgreich anzugehen. "Im neuen Gesetzgebungsverfahren brauchen wir
eine große Koalition von Bund und Ländern, denn nur so werden wir der
gesamtgesellschaftlichen Aufgabe gerecht", untermauert der
Vorstandsvorsitzende. Die Innungskrankenkassen stehen bereit, mit
ihrer besonderen Kompetenz in der gesundheitlichen Prävention die
Politik zu beraten, so Wollseifer.

Besonders kritisch sieht Hans-Jürgen Müller, Vorstandsvorsitzender
des IKK e.V., dass mit dem Präventionsgesetz auch die Regelungen für
eine schärfere Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
entfallen. "Beides zu verknüpfen war eine falsche politische Taktik.
Das rächt sich jetzt. Indem der Bundesrat das Gesetz faktisch kippt,
bleiben korrupte Ärzte weiterhin straffrei", so Müller. Auch hier
gelte es, schnellstmöglich einen Neustart zu finden. Müller: "Die
neue Bundesregierung sollte dabei sicherstellen, dass das
Bestechungsverbot im Strafgesetzbuch normiert wird und nicht, wie
aktuell vorgesehen, im Sozialgesetzbuch". Kassen- und Privatärzte
müssen gleichbehandelt werden.



Pressekontakt:
Rückfragen: Fina Geschonneck, Pressesprecherin IKK e.V.,
Telefon: 030-202491-11,
E-Mail: fina.geschonneck@ikkev.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2013 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934771
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKK e.V.: Scheitern des Präventionsgesetzes ist Politikversagen erster Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IKK e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IKK e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z