Die?Lange Nacht der Industrie? feiert Premiere in Rheinland-Pfalz

Die?Lange Nacht der Industrie? feiert Premiere in Rheinland-Pfalz

ID: 934973

(PresseBox) - Am 5. November 2013 findet in der Pfalz zum ersten Mal die ?Lange Nacht der Industrie? statt. Zwölf Industriebetriebe öffnen die Werkstore und führen die Besucher in kleinen Gruppen durch das Werk. Nach Angaben des Veranstalters gibt es Plätze für 500 Teilnehmer.
Die heimischen Industriebetriebe erleben und hinter die Kulissen schauen, das ist das Ziel der teilnehmenden Unternehmen von Worms über Ludwigshafen bis nach Zweibrücken. Bei der Anmeldung im Internet wählen die Gäste aus den Touren ihre drei Favoriten aus. Erfahrungsgemäß gibt es deutlich mehr Nachfragen nach den Touren als Plätze verfügbar sind. Wer ein bestimmtes Unternehmen kennenlernen möchte, sollte sich deshalb rasch online registrieren.
Träger der ?Langen Nacht der Industrie? in der Pfalz sind die Chemieverbände Rheinland-Pfalz, die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK) sowie der Verband der Pfälzischen Metall- und Elektroindustrie (PfalzMetall).
Eine Zukunft mit der Industrie
Gedacht ist die ?Lange Nacht der Industrie? für Menschen jeden Alters: Wer mehr über ein Unternehmen in der Nachbarschaft erfahren möchte, kann sich ebenso anmelden, wie Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildung. Besonders für Schüler und Studierende bieten sich die Touren an, um zukünftige Arbeitsumfelder und Arbeitgeber kennenzulernen.
Die Unternehmen bieten ihren Besuchern bei der ?Langen Nacht der Industrie? Einblicke in ihre Produkte, ihre Fertigung und ihre Arbeitsprozesse. Ansprechpartner aus Produktions- und Personalabteilungen stehen für Gespräche zur Verfügung.
Anmeldung und Ablauf
Für die Teilnahme an einer langen, aber kurzweiligen Nacht können sich Interessenten unter www.lange-nacht-der-industrie.de um einen Platz bewerben. Dabei können sie bis zu drei Wunschtouren auswählen. Am Tag der Veranstaltung werden von 17:00 bis 22:30 Uhr nacheinander zwei Unternehmen besichtigt. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos.


Zeichen: 2.013 (inkl. Leerzeichen)
Hintergrundinformationen zur Langen Nacht
Die Unternehmen
1.Adam Opel AG, Kaiserslautern
2.BorgWarner Turbo Systems GmbH, Kirchheimbolanden
3.Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Kaiserslautern
4.Evonik Industries AG, Worms
5.GRACE Europe Holding GmbH, Worms
6.KARL OTTO Braun GmbH & Co. KG, Wolfstein
7.Pfalzwerke AG, Ludwigshafen
8.RENOLIT SE, Worms
9.RHEINPFALZ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen
10.Siemens Turbomachinery Equipment GmbH, Frankenthal
11.Tenneco GmbH, Edenkoben
12.Terex Cranes Germany GmbH, Zweibrücken
Der Ablauf
17:00 UhrBegrüßung, Kick-Off
17:15 UhrBoarding
17:30 UhrZeitgleicher Start aller Busse
18:00 UhrEintreffen in den Betrieben: Führungen, 100 Minuten
19:45 UhrStart zur zweiten Besichtigung
20:15 UhrEintreffen in den Betrieben: Führungen, 100 Minuten
22:00 UhrEnde und Rückfahrt zum Startplatz
Die Touren
Tour 1: Startplatz: in Kaiserslautern, folgt
Adam Opel & KARL OTTO Braun
Tour 2: Startplatz: in Kaiserslautern, folgt
DFKI & Terex Cranes
Tour 3: Startplatz: Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen
BorgWarner & GRACE
Tour 4: Startplatz: Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen
Pfalzwerke & Siemens
Tour 5: Startplatz: Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen
Evonik & RENOLIT
Tour 6: Startplatz: Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen
RHEINPFALZ & Tenneco
Über die LANGE NACHT DER INDUSTRIE
Die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ist ein Veranstaltungskonzept, in dessen Rahmen Unternehmen potenziellen Mitarbeitern, und Interessierten einen Blick hinter ihre Werkstore gewähren. Ziel ist es, die Industriebetriebe und die Menschen in einer Region in Kontakt zu bringen. In Führungen erhalten die Besucher Einblicke in Arbeitsprozesse, sie können Fragen stellen und sich ein persönliches Bild vom Betrieb als ?Nachbar? oder möglicher Arbeitgeber machen.
Die erste Veranstaltung dieser Reihe fand erstmalig 2008 in Hamburg statt. Seither konnten ständig weitere Regionen gewonnen werden. Für die Zukunft sind 20 Veranstaltungen mit je 50 Unternehmen pro Jahr im gesamten Bundesgebiet geplant. Veranstaltungsagentur ist die prima events gmbh.
Weitere Infos unter www.lange-nacht-der-industrie.de.

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden   Fünf Mittelständler erhalten für ihre ressourceneffizienten Produkte den
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934973
Anzahl Zeichen: 5260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die?Lange Nacht der Industrie? feiert Premiere in Rheinland-Pfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die S ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z