Diagnosetools?Made in Germany? nun auch in Benelux
ID: 935140
toolhouse DV-Systeme GmbH&Co. KG eröffnete im Juli 2013 eine neue Niederlassung bei Weiswampach in Luxemburg.
?Wir wollen mit der Eröffnung der Niederlassung die Nähe zu unseren Kunden in den Benelux-Ländern stärken?, so Ludwig Leinzinger, Geschäftsführer von toolhouse DV-Systeme. ?Die Region ist einer unserer stärksten Märkte in Europa und somit war es naheliegend dies mit einer Dependance zu unterstreichen.
Um den hohen Produktstandard und Kunden-Support auf höchstem Niveau auch weiterhin zu gewährleisten, entschied sich toolhouse für die Eröffnung einer Niederlassung in Luxemburg. Zum toolhouse-Benelux-Team gehören Alison Girkes, verantwortlich für Niederlande und Flandern, und Norbert Grosjean, zuständig für Belgien, Niederlande und Luxemburg.
toolhouse DV-Systeme zählt zu den stärksten Spielern im Markt der Diagnose-Software, mit eigener starken Entwicklungsabteilung, erfahrenem Service-Team und umfangreichen Produktpalette. Zum langjährigen Kundenkreis der toolhouse DV-Systeme zählen Firmen wie Siemens, PC-Spezialist, Wincor-NIXDORF sowie 6000 Systemhäuser, EDV-Fachgeschäfte, Service-Dienstleister, Remarketer und andere Firmen. Auch Geodis-Logistics, ein international ausgerichteter Logistikdienstleister mit Sitz in Paris, nutzt seit mehreren Jahren die Testsoftware toolstar®:
?Durch den Einsatz von toolstar®testOS wird bei Geodis pro Arbeitsplatz eine Zeitersparnis von 15 % erzielt ... auf einen Acht-Stunden-Tag gerechnet werden durch den Einsatz von toolstar®testOS pro Arbeitsplatz 72 Minuten Zeit gespart,? so Geodis-Logistics.
Professionelle Datenlöschung statt unkalkulierbarem Risiko
Mit der toolstar® Produktfamilie können Fehler in PCs, Servern und Notebooks einfach gefunden werden. Mit dem toolstar®shredder ist es möglich Festplatten und Flash-Medien unwiederbringlich zu löschen. Durch professionelles Testen und Löschen werden somit Supportaufgaben schneller und effizienter ausgeführt.
Zeit sparen ? Geld sparen
toolstar® Produkte steigern nicht nur Schnelligkeit und Effizienz, sie verringern auch den Zeitaufwand, den Techniker und Administratoren für den Test von PCs aufwenden.
Während bei einer gängigen Testmethode eine durchschnittliche Arbeitszeit von 30 Minuten pro PC veranschlagt werden kann, beträgt die Zeitersparnis durch den Einsatz von toolstar®test bis zu 90 %. Alle Arbeitsschritte und Ergebnisse werden in eindeutigen Prüfprotokollen dargestellt.
Über toolhouse DV-Systeme GmbH & Co. KG
toolhouse, mit Standorten in Pfaffenhofen/Ilm und Weiswampach, entwickelt seit seiner Gründung im Jahr 1994 Produkte für Techniker, Systemhäuser und PC-Hersteller im Bereich Testsoftware, Hardwarediagnose, Datenrettung und Testkarten. Ganz nach dem Motto ?Entwicklung, Support und Vertrieb aus einer Hand? werden ein hoher Produktstandard und ein Kunden-Support auf höchstem Niveau durch ein professionelles Team von Entwicklern, Vertrieblern sowie einem geschulten Technikpersonal gewährleistet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über toolhouse DV-Systeme GmbH & Co. KG
toolhouse, mit Standorten in Pfaffenhofen/Ilm und Weiswampach, entwickelt seit seiner Gründung im Jahr 1994 Produkte für Techniker, Systemhäuser und PC-Hersteller im Bereich Testsoftware, Hardwarediagnose, Datenrettung und Testkarten. Ganz nach dem Motto ?Entwicklung, Support und Vertrieb aus einer Hand? werden ein hoher Produktstandard und ein Kunden-Support auf höchstem Niveau durch ein professionelles Team von Entwicklern, Vertrieblern sowie einem geschulten Technikpersonal gewährleistet.
Datum: 29.08.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935140
Anzahl Zeichen: 3694
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Pfaffenhofen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diagnosetools?Made in Germany? nun auch in Benelux"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ToolHouse DV-Systeme GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).