Manager setzen auf's Pferd - Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Multinationale Teams führen war das Thema des eintägigen Führungstraining mit Pferden am 10. August 2013 in Oberursel. Die Erkenntnis der Manager einfach: Kontrolle abgeben, Vertrauen schenken.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
"Der Braune da hinten, das ist der Chef", rief eine Teilnehmerin, "der steht nur rum, hat alles im Blick und lässt die anderen machen!" Allgemeines Gelächter, doch diese Erkenntnis sollte sich am Ende des Trainingstages bestätigen. Manager können nicht alles und jeden kontrollieren. Sie müssen auch Mitarbeitern Vertrauen schenken, die anders ausgestattet sind als sie selbst. Diese Aussage gilt vor allem dann, wenn Teams multinational ausgestattet sind.
Manager setzen auf's Pferd
Die Teilnehmer an diesem Führungstraining mit Pferden stellten ihre bisherige Führungsstrategie auf den Prüfstand und probierten neue Handlungsalternativen aus. Das Pferd als Coaching Partner diente als emotionale Brücke und gab den Managern ein unverfälschtes, ehrliches und direktes Feed-Back zu ihrem derzeitigen Führungsverhalten.
Coaching Partner Pferd
Pferde handeln im hier und jetzt. Um ein Ziel mit ihnen gemeinsam zu erreichen, fordern Sie Aufmerksamkeit, Respekt und Vertrauen. Sie fordern klare Ansagen, Entscheidungsfreude und Kreativität bei der Zielerreichung. Das Pferd bittet nachhaltig um eine erfolgreiche Beendigung der Aufgabe. Das Lernerlebnis mit dem Pferd ist so intensiv, dass die daraus gewonnen Erkenntnisse den Teilnehmer nachhaltig beschäftigen.
Weitere Informationen zu Führungskräftetrainings mit Pferden finden Sie unter http://www.faw-coaching.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Friederike Anslinger-Wolf, M.A. (FAW), Soziologin & Coach, ist freiberuflich als Coach & Prozessbegleiterin tätig. Sie arbeitet seit 2012 als Coach für Führungskräfte und bietet in regelmäßigen Abständen offene Workshops zum Thema ?sich selbst und andere führen? an. Sie konzipiert auf Wunsch firmeninterne Workshops und Seminare für Nachwuchsführungskräfte und hält Vorträge zum Thema Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften. Sie nutzt die Pferde als emotionale Brücke, um die Anliegen ihrer Kunden punktgenau zu ergründen. Sie greift auf eine 10-jährige Berufserfahrung als Führungskraft bei einem internationalen Konzern im Rhein-Main Gebiet zurück.
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Lange Str. 97, 61440 Oberursel
Datum: 30.08.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 935515
Anzahl Zeichen: 2134
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Anslinger-Wolf
Stadt:
Oberursel
Telefon: 0172-6844032
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manager setzen auf's Pferd - Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Friederike Anslinger-Wolf, Coaching & Prozessbegleitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).