Kooperationen mit Fachschulen erneut erweitert:
Turbo-Bachelor neben dem Job sehr gefragt
Seit dem vergangenen Herbst bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) das berufsbegleitende Bachelor-Programm General Management in ihrem Studienzentrum in Köln an. Ab dem Wintersemester 2009 wird es diesen stark nachgefragten Studiengang auch am neuen EUFH-Standort in Neuss geben. Anfang Oktober starten Absolventen von kooperierenden Fachschulen als Staatlich geprüfte Betriebswirte sofort durch ins vierte Semester. Immer mehr Fachschulen kooperieren mit der EUFH und geben ihren Absolventen so die Chance, in kurzer Zeit einen akademischen Grad an einer Hochschule zu erlangen, die das Top-Gütesiegel einer selten vergebenen zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat trägt.
Natürlich können aber auch junge Berufstätige, die keine Fachschule absolviert haben, an der EUFH General Management studieren. Der Weg zum Bachelor ohne Unterbrechung des beruflichen Engagements dauert dann 7,5 Semester. Die Lehrveranstaltungen finden an zwei Abenden in der Woche und etwa jeden zweiten Samstag statt. Vorlesungsfreie Zeiten orientieren sich an den Schulferien des Landes NRW. Im April ist in Köln zum ersten Mal eine Gruppe Erstsemester an den Start gegangen.
Anfang Oktober ist der nächste Start für Quereinsteiger in Köln und Neuss. Für die Erstsemester geht es dann im April 2010 in beiden Städten los. Noch gibt es Studienplätze für beide Alternativen. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung, da zunächst das hochschuleigene Aufnahmeverfahren durchlaufen werden muss, das die individuelle Eignung prüft. Eine persönliche Beratung zum berufsbegleitenden Studium an der EUFH ist jederzeit möglich. Auch Fachschulen können sich über eine mögliche Kooperation mit der EUFH informieren:
Telefon: 02232/5673-460, E-Mail: generalmanagement@eufh.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Privathochschule, deren betriebswirtschaftliche Studiengänge zum bundesweit und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.)* führen. Als erste deutsche Fachhochschule mit dualem Studienangebot hat die EUFH das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.
Europäische Fachhochschule
Renate Kraft
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
r.kraft(at)eufh.de
Datum: 03.06.2009 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93608
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
50321 Brühl
Telefon: 02232/5673-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperationen mit Fachschulen erneut erweitert: "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).