Ruhr-Domains: Sunrise-Phase startet Dezember 2013
ID: 936179

(PresseBox) - Die Registrierungsstelle der Ruhr-Domains möchte die Sunrise Period für Markeninhaber im Dezember starten. Interessenten, die daran teilnehmen wollen, müssen vorher Ihre Marke beim Trademark Clearinghouse anmelden (http://www.domainregistry.de/tmc.html).
Auf die Sunrise Period folgt eine besonders interessante Phase: die "Ruhr-Phase". In dieser Phase muß einer der Kontakte aus dem Ruhrgebiet stammen. Falls Sie diese Möglichkeit nutzen wollen und keinen Kontakt aus dem Ruhrgebiet im Moment zur Verfügung haben, stellen wir Ihnen einen Treuhänder aus dem Ruhrgebiet. Die Registrierungen in der Ruhr-Phase sind teuerer als in den folgenden Phasen.
Gemeinsam mit zahlreichen weiteren TLDs werden die ruhr-domains das Internet neu strukturieren und revolutionieren. Denn die Erweiterung der Namensräume eröffnet viele neue Wege in einem mehr regional strukturierten Internet.
Unternehmen und Privatpersonen haben erstmals die Gelegenheit, sich im World Wide Web Themen oder Regionen zuzuordnen, die enger gefasst und damit individueller sind als .com oder .de. Die Ruhr-Domain ermöglicht dabei eine klare regionale Positionierung: Menschen, Unternehmen und Institutionen, die sich der Metropole Ruhr und ihrem besonderen Charme verbunden fühlen, bekennen sich mit den Ruhr-Domain zu ihrer Heimat und präsentieren sich unter einem gemeinsamen Nenner im Netz.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/ruhr-domains.html
http://www.domainregistry.de/tmc.html
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936179
Anzahl Zeichen: 1573
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Koeln
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhr-Domains: Sunrise-Phase startet Dezember 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secura GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





