Stonesoft auf der it-sa 2013
Multi-Link?-Technologie erhöht Sicherheit, Verfügbarkeit und Kosteneffizienz / Weltweit erste"All-terrain"- Next Generation Firewall nach militärischen Standards
- Multi-Link?
Die von Stonesoft patentierte Multi-Link?-Technologie kombiniert VPN-Verbindungen über verschiedene Netzanbindungen mit verschiedenen Bandbreiten, wie z.B. MPLS, xDSL oder Funknetze. Dabei sorgt die parallele Nutzung mehrerer Verbindungen bei einem Leitungsausfall dafür, dass die verbleibenden Netzanbindungen nahtlos den Datenverkehr der ausgefallenen Leitung übernehmen und kritische Applikationen nicht beeinträchtigt werden. Zusätzlich können ausgewählte Anwendungen priorisiert werden. Dadurch lässt sich die vorhandene Bandbreite optimal nutzen. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können mit Multi-Link? Kosten einsparen und durch die Verschlüsselung der Daten ihre Netzwerksicherheit erhöhen.
- Stonesoft MIL-320
Die Next-Generation-Firewall/VPN-Appliance Stonesoft MIL-320 ist die weltweit erste voll geländetaugliche Netzwerksicherheitslösung für extreme Einsatzszenarien. Sie ist nach militärischen Standards für High-Performance-Netzwerksicherheit unter außergewöhnlichen Bedingungen zertifiziert. Aufgrund ihres kompakten Formats ist die stoß- und schlagfeste Appliance besonders transportabel, strapazierfähig und somit z. B. für den Einsatz im Gelände, außerhalb geschlossener Rechenzentren, in sehr heißen, kalten, nassen oder schmutzigen Umgebungen geeignet. Mit datenstrombasierter Normalisierung und Deep-Inspection-Funktion bietet sie einen umfassenden Schutz vor Cyberattacken. Dazu zählen auch Angriffe mithilfe von Advanced Evasion Techniques (AET).
- Security Management Center
Damit Administratoren rasch auf Sicherheitsbedrohungen reagieren können, kommt es auf die unmittelbare Verfügbarkeit wichtiger, sicherheitsbezogener Informationen an. Das Security Management Center ermöglicht dank des übersichtlichen grafischen User-Interfaces einen vollständigen und effizienten Überblick über Stonesoft- und 3rd Party-Produkte. Es unterstützt Systemadministratoren bei der Konfiguration und senkt die Administrationskosten signifikant. Das Multimandanten-Konzept ermöglicht zudem umfassende Leistungen für Managed Security Service Provider (MSSPs) und global operierende Unternehmen.
"Die Anzahl von Cyberbedrohungen nimmt kontinuierlich zu. Gleichzeitig werden die Angriffsmethoden immer komplexer. Um diesen Bedrohungen entsprechende Netzwerksicherheitslösungen entgegensetzen zu können, ist es besonders wichtig, die aktuellen Trends und Neuheiten der Branche zu kennen", sagt Torsten Jüngling, Country Manager von Stonesoft Germany. "Die it-sa bietet Behörden, Unternehmen, Entwicklern und Anbietern von Sicherheitsprodukten und -dienstleistungen eine wichtige Plattform für den Informationsaustausch. Wir freuen uns auf interessante Gespräche."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
stonesoft
mcafee
mil
320
firewall
multi-link
business-continuity
security-management-center
netzwerksicherheit
cybersecurity
it-sicherheit
it
sa
aet
schwartz-pr
schwartz-public-relations
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stonesoft schützt kritische Unternehmensinformationen durch den Einsatz integrierter und zentral verwalteter Next Generation Firewall/VPN-, Intrusion Prevention (IPS)- und Evasion Prevention (EPS)-Technologien. Die Produkte von Stonesoft bieten Unternehmen und Organisationen ein Höchstmaß an Informationssicherheit, Investitionsschutz, Ausfallsicherheit, Reaktionsfähigkeit sowie zentralisierte Management-, Kontroll- und Optimierungsmöglichkeiten. Die Stonesoft-Produkte erzielen durch ihre einzigartige Softwarebasis im Vergleich mit anderen hardware- und softwarebasierten Lösungen auf dem Markt entscheidende Wettbewerbsvorteile hinsichtlich ihrer Anpassungsfähigkeit und -geschwindigkeit. Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO), ein flexibles Lizenzmodell und ein umfassender Kundenservice sorgen außerdem für die branchenweit höchste Kundenbindungsrate.
Zudem ist Stonesoft führend bei der Erforschung von Advanced Evasion Techniques (AETs), die bei zielgerichteten Cyber-Attacken zum Einschleusen von Schadcode eingesetzt werden. Bei den Tests führender unabhängiger Institute und Analystenhäuser belegen die Stonesoft-Produkte regelmäßig die vorderen Ränge in den Kategorien Next Generation Firewall (NGFW), AET Schutz und nutzerfreundliches Management. Stonesoft wurde 1990 in Finnland gegründet. Seit 2013 ist das Unternehmen Teil der McAfee Group sowie des McAfee Security Connected Frameworks und damit eines der weltweit umfassendsten Angebote im Bereich IT-Sicherheit.
www.stonesoft.com
Schwartz Public Relations
Bernhard Krause
Sendlinger Straße 42A
80331 München
bk(at)schwartzpr.de
089.211.871.45
http://www.schwartzpr.de
Datum: 02.09.2013 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936681
Anzahl Zeichen: 3875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Jüngling
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 / 42 72 968 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stonesoft auf der it-sa 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stonesoft, a McAfee Group Company (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).