Naturerlebnis Cuxhavener Küstenheide
ID: 936952
Zum Herbstwandern an die Nordsee: Nachsaisonangebote für einen Kurzurlaub am Meer

(firmenpresse) - Watt oder Heide: Das ist hier die Frage. Denn zum Wandern geht es in Cuxhaven entweder bei Ebbe ins Wattenmeer oder in die Cuxhavener Küstenheide. Hierbei handelt es sich um das größte zusammenhängende Heidegebiet auf dem norddeutschen Festland. Es erstreckt sich über eine Fläche von knapp 2.200 Hektar und reicht in Cuxhaven-Duhnen bis ans Meer. Entstanden ist die in großen Bereichen unter Naturschutz stehende Landschaft durch Rodung der einst reichlich vorhandenen Bäume, die im Mittelalter das Holz für den Schiff- und Deichbau lieferten. Heute sorgen vierbeinige Heidehelfer wie Heck-Rinder, Koniks und Wisente dafür, dass die Heidefläche als einzigartige Naturlandschaft erhalten bleibt.
Auf Wanderrouten, per Rad oder zu Pferd haben Besucher Gelegenheit, die Natur zu erleben, ohne den zum Teil seltenen oder gefährdeten Tieren und Pflanzen zu schaden. Ein beschildertes Wegenetz mit Informationstafeln, Lehrpfaden und Beobachtungsturm führt durch die Landschaft. So informiert auch der „Entdeckungspfad Duhner Heide“ auf einem zwei Kilometer langen Rundweg und anhand von zwölf Tafeln über die Besonderheiten der Landschaft und deren vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
Wer einen Kurzurlaub an die herbstliche Nordsee plant, für den hält das Cuxhavener Strandhotel Duhnen das Arrangement „Wandern & Watt“ bereit. Nach ausgedehnten Touren durch die nahe liegende Duhner Küstenheide oder über das trocken gefallene Watt direkt vor der Haustür können unterschiedliche Wohlfühlangebote im Wellnessbereich auf drei Etagen des Hauses genutzt werden.
Das Angebot „Wandern & Watt“ kostet inklusive Halbpension, Wandermassage und Nutzung des Levitas Wellspa z. B. für 2 Übernachtungen 249 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Ausblick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer (gültig vom 06.10.-20.12.2013).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 4-Sterne Strandhotel Duhnen liegt an der Promenade im Cuxhavener Kurteil Duhnen mit Blick auf das Wattenmeer, das seit Sommer 2009 zum Weltnaturerbe gehört. 1998 wurde das Haus, das seit mehr als einhundert Jahren existiert und sich seit 1922 in Besitz der Familie Kamp befindet, durch das Aparthotel Kamp erweitert. 2010 wurde das Levitas Wellspa mit Hallenbad, Saunalandaschaft und Beautyfarm neu eröffnet.
Datum: 02.09.2013 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936952
Anzahl Zeichen: 1929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Hayit
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 9216350
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturerlebnis Cuxhavener Küstenheide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mundo Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).