Badische Neueste Nachrichten: Das Duell

Badische Neueste Nachrichten: Das Duell

ID: 937166
(ots) - Deutschland debattiert nach dem Rededuell
zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück - vielleicht nicht immer
über die großen Fragen der Politik, aber nun beispielsweise über die
Halskette der Bundeskanzlerin, oder auch den erfrischenden Auftritt
von Stefan Raab inmitten der sonst arg hölzernen Moderatorenriege.
Auch Deutschlands Großschriftsteller Günter Grass hatte das Duell
verfolgt und - wie überraschend für einen SPD-Wahlkämpfer - dem
Herausforderer Steinbrück hohe intellektuelle Qualitäten bescheinigt.
Doch sonst lieferte das Duell am Tag danach noch genug ernsthaften
Gesprächsstoff, um die politische Arena - aber auch viele Bürger zu
bewegen. Fast 18 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen - damit ist
endgültig ins Reich der Legenden verwiesen, dass die Wahl die
Deutschen nicht interessieren würde. Dabei hatten die
Fernsehanstalten den allerkleinsten Anteil daran, dass es doch noch
eine ganz aufschlussreiche Politiksendung war. Denn die Moderatoren
des Duells taten alles, um entstehende konfrontative
Gesprächssituationen im Keim zu ersticken. Man hätte Merkel und
Steinbrück gerne weiter streiten hören über Themen wie Maut, Rente,
die EuroKrise oder das viel zu kurz gekommene Thema Syrien. Nun
werden die Dinge eben am Tag danach quer durch die politische
Landschaft bewegt. Merkels und Steinbrücks Aussagen werden von den
jeweiligen Lagern auf Widersprüche und Fehler abgeklopft. Auf der
Hitliste ganz oben dabei das Thema Maut, das drei Wochen vor dem
Urnengang nun etwas Zunder für den Wahlkampf liefern soll. Ein
richtiger Streit in dieser Frage zwischen Horst Seehofer und Angela
Merkel wäre genau nach dem Geschmack der Opposition. Doch bei
genauerem Hinschauen lässt sich daraus nur wenig Honig saugen. Die
Kanzlerin bekannte sich zwar klar gegen eine Pkw-Maut , fügte aber im
Nachsatz hinzu "für Autofahrer im Inland". Horst Seehofer wiederum


will eine Pkw-Maut für Ausländer. Sollten je CDU und CSU nach dem 22.
September in der Lage sein, Koalitionsverhandlungen zu führen, dann
kann man sicher sein, dass der wendige Seehofer und die im Überdecken
von Konflikten erfindungsreiche Merkel eine Lösung finden. Ein
Zerwürfnis um die Maut? Dafür sind Merkel und Seehofer dann doch zu
sehr "ins Gelingen verliebt", um einen Spruch von Peer Steinbrück zu
gebrauchen.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Durstiger Geheimdienst Rheinische Post: Fast jede zweite Krankenkasse unter Verdacht der Manipulation von Krankendaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2013 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937166
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Das Duell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z