Schnelles Internet in Berlin/Brandenburg: Infoveranstaltung zur Versorgung und dem aktuellen Stand d

Schnelles Internet in Berlin/Brandenburg: Infoveranstaltung zur Versorgung und dem aktuellen Stand der Technik

ID: 937260

SIBB e.V. und DNS:NET Internet Service GmbH laden am 11.September 2013 zum After Work Treffen in Berliner Rechenzentrum /Einblick in Betrieb eines Hochsicherheits-Rechenzentrums



Quelle: SIBB e.V.Quelle: SIBB e.V.

(firmenpresse) - Potsdam/ Berlin. VDSL, Gigabit, IP, VoIP, IPTV, HD? Welche Sprache Datacenter sprechen, was sich hinter den Glasfaserringen in Berlin und Brandenburg verbirgt und wie das schnelle Internet in Firmen, Businessparks und Haushalte gelangt - diese und andere Fragen beantworten am 11. September 2013 ab 18 Uhr Experten der DNS:NET Internet Service GmbH im Rahmen eines SIBB-After-Work-Treffens für Unternehmer aus Berlin und Brandenburg in der TeleCity Berlin.

Außerdem bietet das Unternehmen an diesem Abend die Möglichkeit, das DNS:NET - Rechenzentrum BER2 zu besichtigen und einen Einblick in den Betrieb eines Hochsicherheits-Rechenzentrums zu gewinnen. Hochsicherheitsrechenzentren sind nicht nur die Herzen des Internets. In ihnen arbeiten viele tausend Server und sorgen dafür, dass Webseiten jederzeit erreichbar sind, Kabelfernsehprogramme empfangen werden können, Telefonnetze funktionieren oder das Geld auf dem Bankkonto sicher ist. Aus vier Rechenzentren kommen die Videos oder Webseiten, die vom PC aus aufgerufen werden. In ihnen stehen jedoch auch Server von Großkonzernen, die ganze Fabriken steuern. So versorgt das Unternehmen von diesem Berliner Standort aus viele hunderttausend Endkunden - eigene wie auch die namhafter Internet Service Provider, Kabelnetzbetreiber und VoIP-Anbieter, die Vorleistungsprodukte von DNS:NET beziehen Mitarbeiter der DNS:NET stellen nicht nur den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren sicher, sondern sorgen auch für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Sämtliche Rechenzentren werden zudem durch das NOC der DNS:NET rund um die Uhr überwacht. Im Fall eines Einbruchsversuchs kann so unverzüglich die Polizei alarmiert werden.

Der Abend steht zudem ganz im Zeichen des Informationsaustausches zu Fragen des schnellen Internets für Unternehmen und damit verbundenen Hintergrundinformationen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter: http://de.amiando.com/JYIHMUL.html



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund:

Über DNS:NET Internet Service GmbH
DNS:NET wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Das im ICT-Branchenverband SIBB e.V. organisierte Mitglied ist mit mehr als 60 versorgten Orten, Großraumsiedlungen und mehreren Gewerbeparks mittlerweile der größte VDSL-Anbieter nach der Deutschen Telekom in Berlin und Brandenburg. Die DNS:Net Internet Service GmbH investiert seit 2007 gezielt in Brandenburger Regionen und baut dort eigene Netzinfrastrukturen auf. Das Dienstleistungsportfolio bildet das gesamte Spektrum von IP-basierten Services für Geschäftskunden sowie Telefonie- und Internetanschlüsse für Privatkunden ab. Vorzeigeprojekte sind unter anderem verschiedene Businessparks in Brandenburg, das Olympische Dort in Elstal (DKB Wohnen GmbH), die Komplettversorgung ganzer Wohnsiedlungen (Wohnen am See/ Zernsdorf), der Komplettausbau von Ortschaften wie Stangenhagen oder Großraumsiedlungen wie Berlin Gropiusstadt. Dort nutzen aktuell 2700 Wohnungen Telefonie- und Internetangebote mit Kurzzeitzugängen oder Komplettpaketen. Dazu zählen Triple-Play-Dienste, als Internetanschluss, Telefon und TV mit Bandbreiten vis zu 100 MBit/s.

Über den IT-Branchenverband SIBB e. V.
Der SIBB e. V. ist der ICT-Branchenverband der Hauptstadtregion. Er vertritt die Interessen vornehmlich mittelständischer ICT-Hersteller- und Dienstleistungsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Verband ist Partner und Dienstleister der regionalen Unternehmen und vernetzt die ICT-Wirtschaft untereinander sowie mit Unternehmen aus Industrie sowie KMU anderer Branchen gebiets- und länderübergreifend. Ziel des SIBB ist die Entwicklung und Schärfung der Wahrnehmung Berlin-Brandenburgs als eine der innovativsten und erfolgreichsten ICT-Regionen Deutschlands sowie die Herausstellung des hohen Dienstleistungsspektrums und der Produktvielfalt von IT-Unternehmen der Hauptstadtregion für die gesamte Volkswirtschaft.

Mitgliedsunternehmen partizipieren unter anderem von der Vernetzung mit branchenfremden Wirtschafts- und Industriezweigen, Fach- und Weiterbildungsveranstaltungen, Netzwerk- oder After-Work -Treffen sowie einem speziellen Benefit-Programm bei Lieferanten und Dienstleistern.

www.sibb.de

Über SIBB region
SIBB region betreut, vernetzt und unterstützt als integraler Bestandteil des SIBB e. V., dem ICT-Branchenverband der Hauptstadtregion, Unternehmen der ICT - Branche im Flächenland Brandenburg. Das Netzwerk SIBB region wird vom Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg gefördert.


Die ICT-Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Über 7.300 Unternehmen der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg bieten national und international Produkte und Dienstleistungen im gesamten Spektrum der IT und digitalen Bandbreite an. Mehr als 63.000 hochqualifizierte Fachkräfte optimieren Geschäftsprozesse, installieren, warten und pflegen IT-Systeme für Produktion, Dienstleistung, Handel, Handwerk und öffentliche Verwaltungen.

In der IT-bezogenen Forschung gehört die Region zur Weltklasse. Dazu tragen z.B. das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam, die sieben Fraunhofer Institute, das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik, das Konrad-Zuse-Zentrum in Berlin sowie das Institut für Mikroelektronik in Frankfurt (Oder) bei.

Die ICT-Industrie der Hauptstadtregion gehört aufgrund ihrer positiven Beschäftigungsentwicklung zu den zukunftsweisenden Wachstumsbranchen der Hauptstadtregion. Dank herausragender Potenziale hat sich in Berlin und Brandenburg eine international beachtete Gründerszene entwickelt. Ein miteinander verflochtenes Netzwerk aus Start-Ups, Business Angels und institutionellen Unterstützern sorgt für lebhafte Gründertätigkeit, die durch Venture Capital aus aller Welt finanziert wird. Besonders auf den Gebieten Breitbandkommunikation, Software / IT-Sicherheit, E-Business, Mobilität/Navigation und Digitale Medien verfügt Berlin-Brandenburg über umfangreiche Potenziale.



Leseranfragen:

Schulzenstraße 4, 14532 Stahnsdorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen JugendSozialwerk Nordhausen: Infoveranstaltung zum
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.09.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937260
Anzahl Zeichen: 2262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Berlin


Telefon: 03329 - 691847

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelles Internet in Berlin/Brandenburg: Infoveranstaltung zur Versorgung und dem aktuellen Stand der Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIBB e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5. E-Commerce Berlin Expo 2020 in Berlin ...

170 Aussteller, 50 Speaker und Netzwerken mit 7.000 erwarteten Teilnehmern - am 13. Februar geht die E-Commerce Berlin Expo 2020 in ihre fünfte Runde. Berlins größte E-Commerce Veranstaltung des Jahres gilt auch als Schmelztiegel des Onlinehandels ...

Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0 ...

Berlin/ New York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. , unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-is ...

Alle Meldungen von SIBB e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z