Sicheres Arbeiten dank Schutzhelm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen

Sicheres Arbeiten dank Schutzhelm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen

ID: 937400

B.A.D GmbH berät Unternehmen und ihre Mitarbeiter zum Einsatz von Persönlicher Schutzausrüstung



(firmenpresse) - (ddp direct) Für viele Arbeiten sind sie unersetzlich und schützen vor Verletzungs- und Gesundheitsgefahren: Schutzhelm, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, Schutzbrillen, Atemschutzgeräte oder Schutzhandschuhe. ?Persönliche Schutzausrüstung, kurz PSA genannt, ist immer dann notwendig, wenn technische oder organisatorische Schutzmaßnahmen Verletzungs- und Gesundheitsgefahren nicht oder nicht völlig beseitigen können?, wissen die Experten der B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH, einem der führenden Dienstleister für Arbeitsschutz und betriebliche Gesundheitsvorsorge. PSA ist also ein wichtiges Instrument im Arbeitsschutz.

Arbeitgeber muss seinen Mitarbeitern Persönliche Schutzausrüstung kostenlos zur Verfügung stellen

Zur PSA zählen insbesondere Kopfschutz (z. B. Schutzhelme), Fußschutz (z. B. Sicherheitsschuhe), Knieschutz (z. B. Knieschützer), Augen- und Gesichtsschutz (z. B. Schutzbrillen und -schilde), Atemschutz (z. B. Atemschutzgeräte), Handschutz (z. B. Schutzhandschuhe), Schutzkleidung, PSA gegen Absturz (z. B. Anseilschutz) oder gegen Ertrinken (z. B. Rettungswesten oder -kragen) sowie Hautschutz. Die Gefährdungsbeurteilung, zu der jedes Unternehmen laut § 5 Arbeitsschutzgesetz verpflichtet ist, zeigt, welche PSA zur Verfügung gestellt werden muss. Ist PSA notwendig, muss sie der Arbeitgeber kostenlos zur Verfügung stellen und in ordnungsgemäßem Zustand halten. Da Arbeitsmediziner und Fachkraft für Arbeitssicherheit den Arbeitsplatz, die Arbeitsabläufe und die Gefährdungen im Betrieb kennen, sollten sie die Arbeitgeber bereits vor Anschaffung der benötigten PSA intensiv beraten. ?Es ist sinnvoll, auch die Beschäftigten in den Auswahlprozess einzubinden, da sich dadurch die Akzeptanz für die Verwendung steigern lässt,? wissen die B.A.D-Experten aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung.

Bei der Auswahl der PSA ist auf eine gute Schutzwirkung und gleichzeitig geringe Belastung und Einschränkung während der Arbeit zu achten. Weiterhin sind ein geringes Gewicht, eine gute Hautverträglichkeit, ein guter Tragekomfort sowie eine leichte Reinigung und ein geringer Verschleiß Kriterien bei der Entscheidung. ?Arbeitgeber sollten außerdem auf CE-Kennzeichnung und EG-Konformitätserklärung sowie das freiwillige Sicherheitszeichen GS achten?, raten die B.A.D-Experten.



Nichttragen der Persönlichen Schutzausrüstung kann schwerwiegende Folgen haben

Der Arbeitgeber muss die PSA aber nicht nur kostenlos zur Verfügung stellen, sondern seine Mitarbeiter auch im richtigen Gebrauch unterweisen, Arbeitsanweisungen für den Einsatz erstellen und die Arbeitsplätze, an denen diese zu verwenden sind, entsprechend kennzeichnen. Die Mitarbeiter müssen im Gegenzug die ihnen bereitgestellte PSA benutzen, sie pfleglich behandeln und festgestellte Mängel sofort melden. Ein Nichttragen der PSA kann sich nicht nur durch einen folgenschweren Unfall und Verletzungen, sondern auch u.U. durch disziplinarische Maßnahmen rächen. ?Trägt ein Mitarbeiter keine PSA und er wurde bereits erfolglos dazu ermahnt, kann dies z. B. zum Verlust des Anspruchs auf Lohnfortzahlung führen, falls deshalb ein Unfall eintritt?, erklären die Arbeitsschutzexperten der B.A.D GmbH. Weiterhin kann der Arbeitgeber zu der Einschätzung kommen, dass der Beschäftigte für den Arbeitsplatz ungeeignet ist und dort nicht mehr beschäftigt werden darf.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/oq8np8

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/sicheres-arbeiten-dank-schutzhelm-gehoerschutz-und-sicherheitsschuhen-10412
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die B·A·D-Gruppe betreut mit mehr als 2.800 Experten in Deutschland und Europa 250.000 Betriebe mit 4 Millionen Beschäftigten in den unterschiedlichsten Bereichen der Prävention. Damit gehört die B·A·D GmbH mit ihren europäischen TeamPrevent Tochtergesellschaften zu den größten europäischen Anbietern von Präventionsdienstleistungen (Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit, Personal). Die Leistungstiefe reicht von Einzelprojekten bis hin zu komplexen Outsourcing-Maßnahmen. Ergänzt wird das Portfolio der Gruppe durch vielfältige Angebote in den Bereichen Consulting und Weiterbildung. Seit 2006 gehört die B·A·D GmbH zu den 100 besten TOPJOB-Unternehmen im deutschen Mittelstand.



PresseKontakt / Agentur:

B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Anja Hockelmann
Herbert-Rabius-Str. 1
53225 Bonn
anja.hockelmann(at)bad-gmbh.de
0228/40072-935
www.bad-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TV Jahn Hiesfeld spielte couragiert gegen den BVB Serie: Wie viel Versicherung braucht der Mensch?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2013 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937400
Anzahl Zeichen: 4115

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Hockelmann
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/40072-935

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Arbeiten dank Schutzhelm, Gehörschutz und Sicherheitsschuhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer 1 ...

(ddp direct) In Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. 40,2 % aller Sterbefälle wurden im Jahr 2011 hierdurch verursacht, so das Statistische Bundesamt. 342.233 Menschen verstarben, an einer Krankheit des Herz-Krei ...

Alle Meldungen von B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z