42 000 Tonnen Pflaumen werden 2013 voraussichtlich geerntet
ID: 937422
von Pflaumen und Zwetschen in Deutschland im Jahr 2013 um 18 % besser
ausfallen als 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
einer Schätzung von Mitte Juli 2013 mitteilt, wird die Erntemenge
aber dennoch den Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 53 100
Tonnen um 21 % verfehlen. Die lang anhaltende Kälte und Nässe im
Frühjahr sowie die Trockenheit im Juli 2013 haben ein besseres
Ernteergebnis verhindert.
Hinzu kommt, dass die Anbauflächen für Pflaumen und Zwetschen seit
dem Jahr 2007 um 15 % von gut 4 500 Hektar auf knapp 3 900 Hektar
reduziert worden sind. Die bedeutendsten Anbauregionen für Pflaumen
und Zwetschen befinden sich in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
64 % der Früchte (26 900 Tonnen) werden 2013 voraussichtlich in
diesen beiden Ländern erzeugt.
Ausführliche Ergebnisse stehen im Internetangebot des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de --> Publikationen -->
Thematische Veröffentlichungen --> Land- & Forstwirtschaft, Fischerei
--> Obst, Gemüse, Gartenbau zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Andrea Klein,
Telefon: (0611) 75-8656
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937422
Anzahl Zeichen: 1496
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"42 000 Tonnen Pflaumen werden 2013 voraussichtlich geerntet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).