momentum, das Online-Magazin rund ums Bauen, feiert
seinen 1. Geburtstag
ID: 937641
am Bauen Interessierte, blickt seit seinem Start am 1. September 2012
auf eine erfolgreiche Zeit zurück: Auf einer damals leeren und
unbekannten Plattform lässt sich nun die Welt des Bauens und der
Bauingenieure in mehr als 800 unterhaltsamen und spannenden Beiträgen
entdecken.
Klarer Favorit unter den Beiträgen: "Lego (nicht nur) für
Bauingenieure", welcher LEGO Architecture vorstellt - die Serie
architektonischer Meisterwerke im Klein(st)format, die nicht nur die
Kleinen von großen Werken träumen lassen. Der zweite Liebling der
momentum -Leser ist "Der wahr gewordene Traum eines verrückten
Galliers", mittlerweile eine Trilogie über das weltweit größte
Bauprojekt zur experimentellen Archäologie. Wie verrückt muss man
wohl sein, um eine Ritterburg mit den Baumethoden des Mittelalters
nachzubauen?
Eine ganz spezielle Nische der "Archäologie" entdeckte der
momentum-Fotowettbewerb "Trostlose Ecken". Über 300 trostlose Bilder
von mehr als 200 Fotografen erreichten die Redaktion, und die Leser
wünschen sich einhellig weitere solche Mitmach-Aktionen.
Zu den ersten Artikeln gehörte "Lavasa - Wie in Indien eine neue
Stadt für 200.000 Menschen entsteht". Dazu gesellten sich spannende
Reportagen und ausführliche Gespräche, Bauwerksgeburtstage, Berichte
von Bauingenieuren aus aller Welt und tagesaktuelle Meldungen.
Fester Bestandteil des Magazins sind die Kolumnen des
Architekturkritikers Professor Falk Jäger sowie des Journalisten
Reinhardt Hübsch zu Themen wie z. B. dem Flughafen BER und die
wöchentlichen Fernsehtipps.
momentum trifft mit seinen Beiträgen und Aktionen auf breites
Interesse. Thomas Noebel, Bundesgeschäftsführer der
Bundesingenieurkammer, begrüßte das Engagement der Redaktion und des
Verlags Ernst & Sohn für mehr Öffentlichkeit für Bauingenieure, ihr
Werk und ihren Alltag: "Glückwunsch zu diesem lesenswerten
Online-Magazin rund um den Ingenieurberuf und alles, was die
Ingenieursseele bewegt. Wir haben bereits im ersten Jahr die
partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem momentum Magazin und dem
Verlag Ernst & Sohn schätzen gelernt. Als treue Leser freuen wir uns
auf weitere engagierte Beiträge."
momentum ist ein Magazin für Ingenieure, das unterhaltsam und auch
für Laien verständlich ist. Anders als Fachzeitschriften berichtet es
in entspannter Weise über das Leben und die Arbeit von Bauingenieuren
und findet so auch über die Fachkreise hinaus Leser. Redaktion und
Autoren rücken die menschliche Dimension in den Fokus. Sie gehen
nicht nur den Fragen nach "Was wird gebaut?" und "Wie wird es
gebaut?", sondern "Wer baut es, warum und welche Erfahrungen werden
dabei gemacht?" Außerdem wird nachgefragt: "Wie sollte gebaut
werden?"
Das erwartet Sie:
- spannende Reportagen über besondere Bauprojekte
- packende Interviews und tief schürfende Gespräche
- tagesaktuelle Meldungen aus der Branche
- Bauwerksgeburtstage
- Historisches und Kurioses
Keine Zahlen, Daten, Fakten. Keine Berechnungen, aber dennoch
Momente und Spannung. Keine Bauzeichnungen, aber dennoch Ansichten
und Details.
www.momentum-magazin.de
Über Ernst & Sohn
Der Verlag Ernst & Sohn wurde 1851 in Berlin gegründet. Als
Fachverlag für Architektur und technische Wissenschaften zählt er zu
den führenden Verlagen für das Bauingenieurswesen im
deutschsprachigen Raum. Einer seiner bekanntesten Titel ist der
Beton-Kalender, der 1906 erstmals erschien. Ernst & Sohn ist eine
Tochter der Verlagsgruppe Wiley.
Pressekontakt:
Nina Schleidt
Marketing Manager
nina.schleidt@wiley.com
Tel. 030-47 031 258
Fax: 030-47 031 240
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937641
Anzahl Zeichen: 4224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"momentum, das Online-Magazin rund ums Bauen, feiert
seinen 1. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilhelm Ernst & Sohn, Verlag für Architektur und technische Wissenschaften (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).