Die Raupe und der Buddha
Hamburg/Solingen, im September 2013 ? Auf den Spuren von Marco Polo begibt sich Marcus
Hillerich auf die legendäre Seidenstraße.

(firmenpresse) - Entlang der historischen Handelsroute nimmt er die politische, religiöse und kulturelle Situation vor Ort unter die Lupe und erfasst das heutige Leben im Sucher seiner Kamera.
Nach seinem Studium in Köln, widmet der in Solingen lebende Weltenbummler seit geraumer
Zeit seine Aufmerksamkeit den weniger zugänglichen Regionen Asiens ? im Rahmen seiner
Tätigkeiten als Reiseführer für Studienreisen wie auch als Fotograf. Nun allerdings gönnt er sich
ein Jahr Auszeit und lässt sich auf das Abenteuer Seidenstraße ein!
Von Usbekistan und Kasachstan aus reist Marcus Hillerich mehr als 6.000 Kilometer durch
Steppen, Wüsten und den Himalaya. Über China und Tibet gelangt er nach Burma und wird
Zeuge des Umbruchs in einem lange Zeit weitgehend abgeschotteten Land.
Teegespräche mit Marihuana rauchenden Schaffnern, die Attacke eines Polizeihundes und
vergorene Stutenmilch zum Frühstück gehören genauso zu seinen Erlebnissen wie die Begegnung
mit dem Sicherheitsdienst in Burma oder der ständige Kampf mit behördlichem Irrsinn. Marcus
Hillerich lernt faszinierende Menschen und grandiose Landschaften in einer der exotischsten
Regionen unseres Planeten kennen.
Das Resultat ist ein packender Bericht über eine beeindruckende Reise voller Entdeckungen, ein
Einblick in ein unerwartetes und unbekanntes Asien und in vier Länder entlang einer Route, die
doch unterschiedlicher kaum sein könnten.
Das Buch:
Die Raupe und der Buddha
Eine Reise entlang der Seidenstraße
Autor: Marcus Hillerich
ISBN 978-3-944365-21-3
Ladenpreis EUR 16,80
280 Seiten inklusive Farbbilder und Karte
Neuerscheinung September 2013
Weitere Neuerscheinungen Herbst 2013:
Abflug
Der Beginn einer abenteuerlichen Reise mit dem "fliegenden Motorrad"
Autoren: Andreas Zmuda, Cordula Hamann
ISBN 978-3-944365-23-7
Dead End
Reise in das Innere Nordamerika
Autor: Ulrich Schmotz
ISBN 978-3-944365-22-0
Wir lassen den Stau hinter uns
Mit dem Traktor durch Nordeuropa
Autor: Dieter Chr. Ochs
ISBN 978-3-944365-20-6
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
traveldiary-de
traveldiary
reisetagebuch
reisebericht
seidenstrasse
marco
polo
china
usbekistan
kasachstan
wueste
burma
himalaya
tibet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den traveldiary Reiseliteratur-Verlag
Der in Hamburg ansässige traveldiary Reiseliteratur-Verlag wurde in 2001 gegründet. Seitdem hat er mit mehr als 100 Autoren fast ebenso viele Bücher verwirklicht und in den Buchhandel gebracht. Dabei beschäftigt sich der Verlag neben seinem Programm an Reiseliteratur (Erlebnisberichte sowie Reise¬romane) in den Sparten ?Autoren ohne Grenzen? mit der Ausschreibung von Anthologien zu wechselnden Reise- und Outdoor-Themen. Zudem bietet der Verlag seit 2009 Stadtführer (?ReiseGeister?) und Fernreiseführer an.
Unter www.traveldiary.de betreibt der Verlag eine umfangreiche Reiseplattform mit aktuellen ReiseBlogs und ReiseBerichten aus aller Welt.
Münchener Str. 23, 60329 Frankfurt
Datum: 03.09.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937717
Anzahl Zeichen: 2450
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Meyer
Stadt:
Hamburg
Telefon: 069-407 68 036
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Raupe und der Buddha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
traveldiary.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).