Unternehmen können mit IBM ihre Software-Investionen strategisch nutzen

Unternehmen können mit IBM ihre Software-Investionen strategisch nutzen

ID: 93778

Unternehmen können mit IBM ihre Software-Investionen strategisch nutzen



(pressrelations) - >Angebote von Software, Cloud Computing und Services minimieren Risiken und stärken Innovation

Orlando, Stuttgart - 02 Jun 2009: Auf der diesjährigen Rational Software Conference in Orlando hat IBM neue Produkte und Services vorgestellt, die Unternehmen bei der effektiven Abstimmung ihrer Businessstrategien mit ihren Softwareinvestitionen unterstützt. Durch mehr Transparenz bei Softwareprojekten und erweiterte Kontrollmöglichkeiten helfen die IBM Produkte und Services bei der Kostensenkung und Risikominimierung im Unternehmen. Die Produkte und Weiterentwicklungen basieren auf der IBM Jazz Technologie-Plattform, die Kunden beim Einsatz flexibler Geschäftsprozesse unterstützt und die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit verbessert.

Folgende Produkte und Services wurden auf der Rational Software Conference vorgestellt:

- IBM Rational Insight ist eine neue Projektmanagementlösung auf Basis der IBM Cognos Software, mit deren Hilfe Geschäftsführer Produktteamleistungen messen, verwalten und Ergebnisse über das gesamte Unternehmen hinweg teilen können.
- IBM Rational Focal Point for Product Management - Dank dieser neuen Lösung können wechselnde Prioritäten durch orts- und unternehmensübergreifendende Kommunikation und Zusammenarbeit einfach umgesetzt werden.
- Neue Erweiterungen und Integrationen präsentiert IBM bei den Produkten IBM Rational Focal Point for Product and Portfolio Management, IBM Rational Requirements Composer, IBM Rational Team Concert und IBM Rational Systems Architect. Angesicht der mangelnden Integration von IT und Geschäftsstrategien in den meisten Unternehmen, bietet IBM neue Komponenten zur Priorisierung von Projekten und der damit zusammenhängenden IT-Investitionen.
- IBM Measure Capability Improvement Framework (MCIF) ist ein End-to-End-Framework, um sowohl Erfolge zu messen als auch Projekte zu verwalten, und somit Softwareauslieferungen schrittweise verbessert werden.
- Bei IBM Rational Software Delivery Services for the Cloud handelt es sich um eine Erweiterung von IBMs Cloud Computing Services, die alle Vorteile einer Software-as-a-Service bietet, einschließlich einer niedrigen TCO (Total Cost of Ownership), sofortiger Skalierbarkeit, schneller Einsetzbarkeit und erhöhter Produktivität. Zusätzlich können Kunden von den Vorzügen der Cloud-Virtualisierung und einem flexibleren Preis profitieren.



Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://www.ibm.com/software/rational/announce/ oder unter http://www.ibm.com/press/RSC .


Kontaktinformation
Christine Paulus
Media Relations IBM Software Group
+49 89 4504 1396
christine.paulus@de.ibm.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AMD Demonstrates World?s First Microsoft DirectX® 11 Graphics Processor Durststrecke in Deutschlands Betten: Was tun gegen Sex-Mangel?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93778
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen können mit IBM ihre Software-Investionen strategisch nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z