Lausitzer Rundschau: Wo Gysi recht hat Deutsche Patriots an der syrischen Grenze

Lausitzer Rundschau: Wo Gysi recht hat

Deutsche Patriots an der syrischen Grenze

ID: 937906
(ots) - Gregor Gysi hat am Dienstag einen Brief an die
anderen Fraktionsvorsitzenden im Bundestag geschrieben und bisher nur
ausweichende Antworten bekommen. Er fordert eine Sondersitzung des
Bundestages für den Fall, dass Barack Obama am nächsten Montag im
Kongress grünes Licht für einen Strafangriff auf das Assad-Regime in
Syrien bekommt. Und damit hat er recht. In der Türkei stehen an der
Grenze zu Syrien deutsche Luftabwehrraketen vom Typ Patriot, samt
deutscher Bedienungsmannschaft. Als der Bundestag den Einsatz Ende
vergangenen Jahres beschloss, hieß es ausdrücklich, dass die
Stationierung rein defensiver Natur sei, für den Fall, dass die
Türkei von Syrien angegriffen werde. Eine selbstverständliche
Bündnisverpflichtung also. Und Angela Merkel versprach, dass es
strikt dabei bleibe. Nur: Was ist, wenn die Türkei zuvor im Verein
mit den Amerikanern und vielleicht den Franzosen ihrerseits zuerst
schießt, um den feigen Giftgasangriff Assads auf die eigene
Bevölkerung zu rächen? Ankara hat das erklärtermaßen vor. Dann ist
das eine neue Lage und ein Fall für den Bundestag. Gysis Forderung,
in diesem Fall die Patriots sofort wieder abzuziehen, ist allerdings
falsch. Selbst wenn man einen Angriff auf Damaskus nicht richtig
findet: Dass Deutschland bewusst einen Schutzschild über der
türkischen Bevölkerung wieder abbaut, wenn er wirklich gebraucht
wird, wäre perfide. Und auch feige. Deutschland kann sich nicht
raushalten. Es wird im Falle eines US-türkisch-französischen Angriffs
Kriegspartei, allerdings eine passive. Aber darüber muss zuvor der
Bundestag offen diskutieren und entscheiden. So ungelegen das Thema
den Wahlkämpfern auch kommt.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Gauck-Besuch in Frankreich
Kaschierte Konfrontation
PETER HEUSCH, PARIS Westfalenpost: Die Schulen lernen für ihr Überleben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2013 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937906
Anzahl Zeichen: 1996

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wo Gysi recht hat

Deutsche Patriots an der syrischen Grenze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z