Selig auf der Bonner Rheinkultur
ID: 93794
Selig auf der Bonner Rheinkultur
Ein Highlight in 2009 ist die Gruppe Selig, die sich jüngst nach Jahren der Trennung erneut zur Band formierte. Freunde elektronischer Musik kommen bei Star-DJ Dr. Motte auf ihre Kosten, Die Pop-Reggae Formation Culcha Candela stieg 2007 mit "Hammer" direkt auf Platz eins in die Charts ein und spielt in diesem Jahr als Top-Act auf der Roten Bühne.
Für 12 Euro können die Rheinkultur-Besucher mit einer "Green-Card" zum Festival reisen. Das Ticket ist im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Sieg gültig und Teil eines Umweltkonzeptes, zu dem auch eine Wald-Aufforstung zur Kompensation des CO2-Ausstoßes auf dem Festival und ein ausgefeiltes Müllkonzept gehören. Die Green Card, die den Zugang zur VIP-Lounge des Festivals ermöglicht, gibt es in diesem Jahr erstmals auch als elegante Originalkarte bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Rheinkultur-Büro zu kaufen, Telefon 0228/2070806.
Internet: www.rheinkultur.com
Pressekontakt:
RhEINKULTUR GmbH
Holger Jan Schmidt
Telefon: 0228/2070-807, Fax: -808
Mobil: 0174/7270764
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 01:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93794
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selig auf der Bonner Rheinkultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).