Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbands Deutschland.
ID: 937953
beim Freiwilligendienst
Verbandspräsident Bauer: Ministerin Schröder soll nicht mit
Jubelarien ablenken
Osnabrück.- Der Sozialverband Deutschlands (SoVD) hat angesichts
des 100.000. Helfers im Bundesfreiwilligendienst (BFD) Gesetze gegen
den Missbrauch des BFD gefordert. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Kommt diese Weichenstellung nicht, stehen sowohl die Pflegequalität
vieler betroffener Menschen als auch die beeindruckende
Hilfsbereitschaft der Freiwilligen auf dem Spiel. Es darf nicht sein,
dass einfach nur das wachsende Freiwilligenheer missbraucht wird."
In den Alten- und Pflegeheimen reichten Bereitschaft und guter
Wille an vielen Stellen nicht aus, um ausgebildete Fachkräfte zu
ersetzen, erklärte Bauer. "Zudem droht Gefahr in den Krankenhäusern,
da die Zahl des Personals im nichtärztlichen Dienst seit Jahren
sinkt." Er kritisierte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
(CDU), die am Mittwoch die 100.000. Helferin im BFD ehren will: "Die
Politik darf hier nicht mit Jubelarien über wachsende
Freiwilligenzahlen ablenken", so der Sozialverbandspräsident.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937953
Anzahl Zeichen: 1500
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Adolf Bauer, Präsident des Sozialverbands Deutschland."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).