Auswärtiges Amt fördert den deutschen Pavillon auf der 53. Biennale in Venedig
ID: 93796
Auswärtiges Amt fördert den deutschen Pavillon auf der 53. Biennale in Venedig
Zum Kurator des deutschen Beitrags hat Bundesaußenminister Steinmeier erneut Nicolaus Schafhausen, Direktor des Wiite de Wirth Zentrums für zeitgenössische Bildende Kunst in Rotterdam, berufen. Schafhausen kuratierte den Deutschen Pavillon bereits 2007 mit einer Ausstellung der Künstlerin Isa Genzken.
Die alle zwei Jahre stattfindende Internationale Ausstellung "Biennale di Venezia? ist das bedeutendste internationale Forum zeitgenössischer bildender Kunst. Deutschland ist traditionell mit einem nationalen Beitrag vertreten, den das Auswärtige Amt in Auftrag gibt und in erheblichem Umfang mitfinanziert. Damit leistet das Auswärtige Amt einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer lebendigen Kunstszene und zum weltweiten Kulturaustausch. Realisiert wird der Deutsche Pavillon in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa). Neben dem Auswärtigen Amt unterstützen Hugo Boss und die Axa-Versicherung den deutschen Beitrag. Deutsche Welle TV setzt die 2005 begonnene Zusammenarbeit als Medienpartner des deutschen Pavillons fort.
URL: www.auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 01:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93796
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auswärtiges Amt fördert den deutschen Pavillon auf der 53. Biennale in Venedig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).