Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks informiert: Telemedienkonzepte des hr veröffentlicht
ID: 93801
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks informiert: Telemedienkonzepte des hr veröffentlicht
Hintergrund ist der zu Beginn des Monats in Kraft getretene 12. Rund-funkänderungsstaatsvertrag, der die ARD mit ihren Landesrundfunkanstalten und das ZDF dazu verpflichtet, neue, bestehende oder veränderte Telemedien einem so genannten Drei-Stufen-Test zu unterziehen. Dabei hat der Rundfunkrat zu prüfen, inwieweit das Angebot den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, in welchem Umfang das Angebot in qualitativer Hinsicht zum publizistischen Wettbewerb beiträgt und welcher finanzielle Aufwand für das Angebot erforderlich ist.
Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag sieht ferner vor, Dritten in geeigneter Weise Gelegenheit zur Stellungnahme zu den Telemedienkonzepten zu geben. Die vom Gesetzgeber vorgesehene Frist von sechs Wochen hat der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks auf acht Wochen verlängert. Mit dem heutigen Beginn des Verfahrens ist die Abgabe von Stellungnahmen nunmehr bis einschließlich Mittwoch, 29. Juli 2009, möglich.
Weitere Informationen unter www.hr-rundfunkrat.de. Dort stehen auch die Telemedienkonzepte des hr zum Download zur Verfügung.
Geschäftsstelle
des Rundfunk-
und Verwaltungsrats
HESSISCHER RUNDFUNK
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt am Main
T 069 1552202
F 069 1554507
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 01:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93801
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks informiert: Telemedienkonzepte des hr veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk - hr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).