Minister Dr. Sklenar zur feierlichen Preisverleihung in Arnstadt

Minister Dr. Sklenar zur feierlichen Preisverleihung in Arnstadt

ID: 93805

Minister Dr. Sklenar zur feierlichen Preisverleihung in Arnstadt



(pressrelations) - >"Dieser Preis ist eine würdige Anerkennung dafür, dass sich der Ilm-Kreis bei der Erhaltung der Kulturlandschaft, aber auch um zeitgemäße wirtschaftliche Strukturen in seinen ländlichen Räumen verdient gemacht hat", sagte der Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar. Heute wurde in Arnstadt der Preis "Landschafft! 2009" der Stiftung Kulturlandschaft an den Ilm-Kreis übergeben.

Bei den Bemühungen zum Erhalt der Landschaft steht neben dem Schutz der verbliebenen naturnahen Bergmischwälder die Pflege der landschaftsprägenden Bergwiesen, auf denen vielerorts noch Bärwurz, Arnika, Trollblume und Knabenkraut blühen. Mit Unterstützung des Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt und der EU, aber auch durch finanziellen Einsatz des Landkreises selbst konnten über den Vertragsnaturschutz landwirtschaftliche Betriebe und auch Vereine für die Pflege dieser Bergwiesen gewonnen werden. Dabei profitieren nicht nur der Naturschutz, sondern auch die in der Region lebenden Menschen und nicht zuletzt die Touristen.

Das große Engagement des Ilm-Kreises zeigt sich auch an der Beteiligung bei überregional bedeutsamen Projekten, zum Beispiel dem vierjährigen und 2008 abgeschlossenen Projekt "Pflege und Entwicklung von naturnahen Waldbächen und lichten Waldlebensräumen am Beispiel von Feuersalamander und Reptilien im Ilm-Kreis", einem Gemeinschaftsprojekt der Forst- und der Naturschutzverwaltung des Landes mit dem Ilm-Kreis. Das Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und dem Freistaat Thüringen gefördert.

Das jüngste überregionale Projekt im Naturschutzbereich ist das LIFE-Projekt "Steppenrasen". Im Norden des Landkreises, inmitten der ackerbaulich genutzten Ausläufer des Thüringer Beckens, befindet sich das landschaftlich herausragende Gebiet der "Drei-Gleichen". Hier kommen auch aus europäischer Sicht bedeutsame, subkontinental geprägte Trockenrasen vor. Diese Flächen sollen in den nächsten Jahren aufgewertet werden.




Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 37 99 930
Fax: 0361 / 37 99 939
E-Mail: pressestelle@tmlnu.thueringen.de
Internet: www.thueringen.de/tmlnu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LINK: Für schnelle Neuwahlen in der Republik Moldau Mit Polizeipräsident Rudolf Kraus und seinem Vertreter Michael Liegl erfahrenes Führungsduo an der Spitze des neuen Polizeipräsidiums Oberpfalz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.06.2009 - 02:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93805
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Dr. Sklenar zur feierlichen Preisverleihung in Arnstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt - Thüringen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z