Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting

ID: 938183
(ots) - "Das DIW bestätigt, dass ein Familiensplitting
teuer ist und hauptsächlich gut verdienende Familien entlastet.
Familien, die Hartz IV bekommen, gehen leer aus. Das vergrößert die
soziale Ungleichheit in der Familienförderung. Dem Staat muss jedes
Kind aber gleich viel wert sein. Wir fordern daher eine
Kindergrundsicherung, die sozial gerecht, transparent und
unbürokratisch ist", so Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen
Kinderschutzbundes.

Die Kindergrundsicherung von 536 Euro im Monat unterstützt
Familien zielgerichtet, ist besteuert und schmilzt so je nach
Einkommen der Eltern langsam ab. Familien mit keinem oder nur
geringem Einkommen erhalten das Geld, das für die Versorgung der
Kinder nötig ist. Familien mit hohem Einkommen bekommen dagegen genau
so viel wie heute durch die maximale Entlastung durch die
steuerlichen Kinderfreibeträge.

Das Konzept und weitere Informationen finden Sie auf
www.kinderarmut-hat-folgen.de.



Pressekontakt:
Johanna Suwelack
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Tel. 030-214809-20
Fax: 030-214809-99
Email: suwelack@dksb.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNESCO-Sonderbotschafterin Ute Ohoven warnt: Noch immer sind weltweit 775 Millionen Menschen Analphabeten! / Stiftung UNESCO fordert sofortige Maßnahmen Streubombenbericht 2013: Positive Bilanz wird von Syrienüberschattet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938183
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.: Kindergrundsicherung statt Familiensplitting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramadan-Fasten von Kindern und Jugendlichen ...

Vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan weisen der Kinderschutzbund (DKSB) und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) auf mögliche Folgen des Fastens für Kinder und Jugendliche hin. Familien sollten in ihrem Wunsch unterst ...

Kinderschutzbund feiert 65-jähriges Jubiläum ...

Sperrfrist: 18.01.2019 17:00 Uhr Beginn der Veranstaltung Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) feiert 65. Geburtstag. Die ä ...

Alle Meldungen von Deutscher Kinderschutzbund e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z