Das Kraftwerk für PREFA Stehfalzdächer
Strom aus Tageslicht - die integrierte Voltaiklösung für Aluminiumstehfalzdächer!

(firmenpresse) - Photovoltaik ist eine bekannte und anerkannte Möglichkeit umweltfreundlich Strom mit Hilfe von Sonnenlicht zu erzeugen. Im Gegensatz zu anderen umweltfreundlichen Stromerzeugungsanlagen wie Windkraftwerke, Wasserkraftwerke oder Biomasse - Dampfkraftwerke, kann ein Photovoltaik Sonnenkraftwerk schon im kleinen Maßstab sinnvoll eingesetzt werden.
Steht eine geeignete Dach oder Wandfläche zur Verfügung kann diese mit einem Sonnenkraftwerk ausgestattet werden.
Man unterscheidet dabei zwischen zwei verschieden Aufbauarten der Voltaikanlagen. Werden die Module auf das Dach montiert spricht man von einer additiven Photovoltaik Lösung. Verschmelzen die Module mit der Dachhaut zu einer Einheit spricht man von einer integrativen Lösung also von Gebäude integrierter Photovoltaik - GIPV.
PREFALZ Solar ist eine integrative Photovoltaik Lösung für Aluminium Stehfalzdächer, die umweltfreundliche Stromerzeugung mit ästhetischer Integration vereint.
Die Photovoltaiklaminate passen sich der Kontur der Dachfläche wie eine zweite Haut an. Das exklusive Erscheinungsbild eines Stehfalzdaches bleibt dadurch erhalten.
Dünnschicht-Solartechnologie
PREFALZ Solar besteht aus Silizium – Dünnschicht – Laminaten der Firma UNISOLAR. Die Dünnschicht-Technologie ist eine Weiterentwicklung der kristallinen Siliziumtechnologie und vereint eine Vielfalt von Vorteilen.
Technische Daten:
Dachneigung: min. 3° bis max. 90°
Dicke: 2,5 mm
Breite: 394 mm
Länge: 2849 mm bzw. 5486 mm
Gewicht: 3,9 kg bzw. 7,7 kg
Anbringung: auf PREFA Stehfalz-Dächern
Maximale Nennleistung: 68Wp bwz. 136 Wp (in Pmax)
Höchster Energieertrag
Auf das Trägermaterial werden 3 unterschiedliche, lichtaktive Siliziumschichten aufgebracht. Jede dieser Schichten ist auf eine bestimme Wellenlänge des Lichtes hin optimiert. Dadurch können die einzelnen Zellen jeweils den grünen, blauen oder roten Wellenlängenbereich des Lichtes optimal absorbieren.
Schon bei diffusem Licht erzeugen diese Zellen Strom und haben im Vergleich mit anderen Silizium-Dünnschicht-Zellen den höchsten Wirkungsgrad.
Der Energieertrag kann dadurch gegenüber kristallinen Zellen um 20% höher ausfallen. Dies führt zu höheren Einnahmen und wirtschaftlicheren Anlagen.
Der einzige Nachteil im Vergleich zu kristallinen Zellen ist der höhere Flächenbedarf.
Ästhetik
Die Photovoltaiklaminate haben eine einheitliche Breite und sind nur 2,5 mm stark.
Durch das vollflächige Verkleben auf das Blechdach erscheinen die Module wie eine zusätzliche Haut in einem blauen Farbton. Die nachträgliche Installation wirkt nicht aufgesetzt sondern ergänzt das Erscheinungsbild des Gebäudes mit einer futuristisch wirkenden Komponente.
Einsatzbereich
PREFALZ Solar kann auf alle PREFA Aluminiumstehfalzdächer installiert werden. Der Vorteil ist, dass sogar eine Nachrüstung auf bereits bestehende PREFA Dächer möglich ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
haus
solar
dachdecker
sanierung
photovoltaik
voltaik
aluminium
dach
fassade
metalldach
ziegel
ziegeldach
bauen
renovieren
spengler
klempner
dachsanierung
bauprodukt-aludach
dachplatte
schiefer
leichtdach
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma PREFA GmbH Alu- Dächer & -Fassaden hat ihren Sitz in Wasungen. Sie ist Produktionsstätte und Vertriebsstandort für Deutschland. Neben dem Stammsitz in Marktl/lilienfeld in Österreich gibt es noch mehrere Vertriebsaußenstellen in verschiedenen europäischen Ländern. Insgesamt beschäftigt die Firma PREFA 220 Mitarbeiter.
Zu den Hauptprodukten zählen Dach-, Dachentwässerungs- und Fassadensysteme aus farbbeschichtetem Aluminium. Schon heute ist Aluminium das nach Stahl am häufigsten verwendete Material. Hintergrund dieser Entwicklung sind die positiven Eigenschaften des Leichtmetalls. So ist Aluminium durch seine geringe Dichte sehr leicht, was erhebliche Gewichtseinsparrungen im Dach- und Fassadenbereich bedeuten. Nicht nur durch die Leichtigkeit, sondern auch durch die Langlebigkeit kann man mit Aluminium enorme Kosten einsparen. Das seewasserbeständige Aluminiumträgermaterial wird durch eine Farbbeschichtung zusätzlich geschützt. Aluminium bildet zusammen mit dem Sauerstoff der Luft eine beständige Schutzschicht, die immer härter wird, je älter sie ist. Diese Schicht erneuert sich, wenn sie durch Fremdeinwirkung beschädigt wird. Aluminiumdächer und –fassaden sind bei fachgerechter Verlegung nahezu wartungsfrei.
PREFA GmbH
Aluminiumstr. 2
98634 Wasungen
Tel. 036941/785-0
Fax 036941/785-36
www.prefa.de
office(at)prefa.de
PREFA GmbH
Grischa Lier
Aluminiumstr. 2
98634 Wasungen
Tel. 036941/785-0
Fax 036941/785-36
Datum: 04.06.2009 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93822
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grischa Lier
Stadt:
Wasungen
Telefon: 036941/785-27
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Kraftwerk für PREFA Stehfalzdächer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PREFA GmbH Alu- Dächer & -Fassaden (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).