Frankfurter Buchmesse 2013: Das Revival der Klassiker
ID: 938342
Kindermarken sowie klassischer Produkte wie Bücher und Vinyl
präsentiert sich die Kölner Lizenzagentur WDR mediagroup (WDRmg) auf
der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (9. bis 13. Oktober, Halle
3.0, Stand D152). "Trotz neuer Internethelden und Hype um neue
Plattformen und Verbreitungswege: Wir erleben im Lizenzgeschäft eine
starke Nachfrage nach den Klassikern. Und zwar sowohl mit Blick auf
Marken als auch auf Produkte", fasst Friso de Jong, Bereichsleiter
Programmverwertung bei der WDRmg zusammen.
Entsprechend hat die WDRmg auf der Buchmesse beliebte Kindermarken
wie die Maus, den Elefant, Shaun das Schaf, Käpt'n Blaubär, Tilly und
ihre Freunde, den kleinen Maulwurf und - ganz neu - Bobo
Siebenschläfer im Gepäck. "Diese Kinderklassiker sind national und
international bereits seit Jahren, sogar Jahrzehnten ausgesprochen
erfolgreich. Lizenzkunden erkennen zunehmend die hervorragende
Voraussetzung, auf die sorgsam gepflegte Markenbekanntheit sowie das
positive Image aufzubauen und daran in hohem Maße zu partizipieren",
erläutert de Jong.
Neben den Kindermarken bringt die WDRmg zahlreiche weitere
Qualitätsklassiker mit zur Buchmesse nach Frankfurt. So
beispielsweise ARD-Marken wie "Wissen vor acht", "Wissen macht Ah!"
oder "ARD-Markencheck". Aber auch WDR-Formate wie "Einfach Gote" oder
Klassik-, Hörspiel-, Pop- und Jazz-Auswertungen aus den WDR-Archiven
finden ihre Zielgruppen. "Wir haben uns bei Verwertung und
Lizenzierung auch für neue Medien und Plattformen bestens
aufgestellt", konstatiert Friso de Jong. "Aktuell sind wir aber
überrascht, wie gut die Klassiker Buch, Hörbuch, DVD und Vinyl
nachgefragt werden. Und zwar sowohl von den Marktpartnern als auch
von den Endverbrauchern." So hat die WDRmg eine erfolgreiche
DVD-Reihe mit ausgewählten "Rockpalast"-Aufzeichnungen aufgelegt und
das beliebte Hörspiel "Der Hobbit" veröffentlicht. Auch eine
Schallplatten-Edition mit wahren Jazz-Perlen aus den 50er und 60er
Jahren war schnell vergriffen.
Pressefotos auf Anfrage unter presse@wdr-mediagroup.com
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
WDR mediagroup GmbH
Stabsstellenleiterin Unternehmenskommunikation
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-127
presse@wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938342
Anzahl Zeichen: 2661
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Marketing
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Buchmesse 2013: Das Revival der Klassiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR mediagroup GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).