Zeichen der Schuld und Verantwortung

Zeichen der Schuld und Verantwortung

ID: 938366

Zeichen der Schuld und Verantwortung



(pressrelations) -
Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erklärt zum Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck gemeinsam mit dem französischen Staatspräsidenten Francois Hollande in Oradour-sur-Glane:

"Der Besuch von Bundespräsident Glauck in Oradour-sur-Glane ist eine Verbeugung vor den Opfern eines barbarischen Naziverbrechens. Fast alle Bewohner des Dorfes, 642 Menschen, wurden im Zuge der sogenannten ,Partisanenbekämpfung? von SS-Truppen erschossen oder bei lebendigem Leibe verbrannt. Noch heute stehen Besucher fassungslos vor den Überresten des damals vollständig zerstörten Dorfes.

Wenn Bundespräsident Gauck als erster hoher Repräsentant der Bundesrepublik den Ort besucht, dann ist das ein lange überfälliges Zeichen der historischen Schuld und Verantwortung angesichts des im deutschen Namen begangenen Verbrechens. Es ist auch ein Zeichen gegenüber den Familien der Opfer, die mit dem Verbrechen, das an ihren Angehörigen begangen wurde, leben müssen. Ein Innehalten am Ort des Verbrechens kann helfen, damit angesichts dieser schmerzlichsten Erinnerung menschliche Nähe wieder möglich wird.

Dieses Innehalten muss aber auch ein Zeichen der Kritik an der unzureichenden Aufarbeitung des Massakers von Oradour-sur-Glane in Deutschland sein. Nur ein einziger Täter wurde in Deutschland zur Rechenschaft gezogen und 1983, nachdem er lange unerkannt in der DDR lebte, zu lebenslanger Haft verurteilt. 1997 kam er wieder frei. Auch auf eine finanzielle Entschädigung mussten die Familien der Opfer bisher verzichten. Auch diese Fehler und Versäumnisse in der Aufarbeitung sind Teil der deutschen Verantwortung und müssen beim Besuch von Bundespräsident Gauck Thema sein.

Dieser historische Besuch ist auch eine Ermahnung, welche Verantwortung Deutschland bis heute für das Gelingen eines gemeinsamen Europas in Frieden, Demokratie und Wohlstand trägt."


Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1


11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse@gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bündnis 90/Die Grünen
Platz vor dem Neuen Tor 1
11015 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/28442130
Telefax: 030/28442234

Mail: presse(at)gruene.de
URL: http://www.gruene-partei.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Manuela Schwesig: Familiensplitting verschärft soziales Ungleichgewicht Positive Resonanz auf Aktion ?Worte für den Wechsel? ? Viele äußern sich zu Kunst und Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938366
Anzahl Zeichen: 2422

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeichen der Schuld und Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z