steuerberaten.de droht Klagewelle wegen zu niedriger Gebühren

steuerberaten.de droht Klagewelle wegen zu niedriger Gebühren

ID: 93844

- Steuerberaterkammer Köln strengt berufsrechtliches Verfahren an, um Beratungsgebühren hochzuhalten
- Kanzlei aus Mönchengladbach fordert steuerberaten.de zur Unterlassung auf
- Hauptvorwurf in beiden Fällen: unerlaubte Unterschreitung der Gebührenordnung für Steuerberater



(firmenpresse) - Der Fall erinnert an DocMorris: Auch gegen die Versandapotheke hatte der eigene Berufsverband geklagt und wollte damit ein zeitgemäßes Konzept mit verbraucherfreundlichen Preisen verhindern. Jetzt hat es das Online-Steuerbüro steuerberaten.de gleich doppelt erwischt: Die Steuerberaterkammer Köln hat bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf ein berufsrechtliches Ermittlungsverfahren gegen die Betreiber von steuerberaten.de angestrengt. Eine Steuerkanzlei aus Mönchengladbach fordert das Online-Steuerbüro auf, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Der Hauptvorwurf in beiden Fällen: steuerberaten.de unterschreitet die in einer Verordnung gesetzlich festgeschriebenen Gebühren für Steuerberater. Und das stimmt sogar, denn das Online-Steuerbüro liegt tatsächlich bei besonders einfachen Fällen mit den Beratungskonditionen darunter. Doch das laut Überzeugung der Online-Steuerberater vollkommen zurecht, denn Steuerberater müssen angemessene Gebühren berechnen. Und würden sie die Preisvorteile, die dank der schlanken Online-Organisation erzielt werden, nicht weitergeben, würde sich steuerberaten.de dem Vorwurf des Wuchers aussetzen.

Das Unterschreiten der Gebührenordnung ist berufsrechtlich immer dann möglich, wenn der tatsächliche Aufwand bei der steuerlichen Bearbeitung gering ausfällt. In der Praxis wurde diese Option bislang kaum angewendet, da es keine direkte Vergleichbarkeit von Angeboten zur Steuerberatung gab und die Berater selbst praktisch keinem Wettbewerb ausgesetzt waren. Nicht marktgerechte Gebühren bei wenig Buchungsaufwand sind dann oft die Folge.

„steuerberaten.de erbringt seine Beraterleistungen so transparent und günstig wie möglich und schafft mit dem neuen Vertriebsweg Internet dem privaten Verbraucher und Unternehmen eine sinnvolle Innovation, die auch vom Berufsstand unterstützt werden sollte“, sagt Ralf Müller von Baczko, Geschäftsführer von steuerberaten.de. „Wir werden auch weiterhin wirtschaftlich vernünftige Konditionen anbieten, denn wir sind der Meinung: Die Gebührenverordnung für Steuerberater schreibt in manchen Fällen nicht vertretbare Gebühren vor. Wir können die Standespolitik nicht verstehen, die uns verbieten will, Effizienzgewinne an unsere Kunden weiterzugeben. Dies gilt ganz besonders in diesen wirtschaftlich so schwierigen Zeiten", so Müller von Baczko weiter.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über steuerberaten.de:
steuerberaten.de ist das erste wirkliche Online-Steuerbüro und bietet seit Oktober 2008 Standardleistungen wie Lohn- und Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen mit Einzelfall-Beratung an. Der Gang ins Internet und der daraus entstehende Effizienz-Gewinn macht es steuerberaten.de möglich, die Einsparungs-Potenziale in Form von günstigeren Gebühren an die Mandanten weiterzugeben. Besserer Service, deutliche Transparenz sowie erheblich geringere Preise für Steuerberatung sind die Kernziele für steuerberaten.de. Weitere Informationen gibt es unter http://www.steuerberaten.de.



PresseKontakt / Agentur:

Steuerberaten.de
Gleueler Straße 269
50935 Köln
Deutschland

fon 01805/805018
mail: info(at)steuerberaten.de
web: http://www.steuerberaten.de



drucken  als PDF  an Freund senden   MeinSchreibservice.de hat einen eigenen Slogan konzipiert Webtrekk vertreibt sein Webanalyse-Tool Q3 über den zanox Application Store
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 04.06.2009 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvi Weidlich
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"steuerberaten.de droht Klagewelle wegen zu niedriger Gebühren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

steuerberaten.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die 10 häufigsten Steuer-Fallen fu?r Normalverdiener ...

- Nu?tzliche Tipps fu?r Steuer-Spätabgeber - Arbeitszimmer, erwachsene Kinder, Krankenkosten anrechenbar Köln, 12.10.2010 - Die ungemu?tlichen Wochenenden im Herbst nutzen zahlreiche Arbeitnehmer und Rentner, um die Steuererklärung fu?r das verga ...

Alle Meldungen von steuerberaten.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z