Mobile Recruiting: Unternehmen dürfen nicht den Anschluss verlieren.
Die kommende Business-Veranstaltung der Königsteiner Agentur beleuchtet das Thema Mobile Recruiting gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Medien und Wirtschaft auf unterschiedlichen Ebenen.
Die Wissenschaft bereitet den Boden für eine interessante Vortragsreihe: Prof. Dr. Wolfgang Jäger stellt die wegweisenden Ergebnisse seiner aktuellen Studie Mobile Recruiting 2013 vor und zeigt, wie man sich vor der mobilen Sackgasse schützen kann. Prof. Jäger ist einer der führenden Köpfe des Personalwesens und gilt auch überregional als ausgewiesener HR-Experte.
Die F.A.Z. informiert über ihre neuen, mobilen Applikationen und referiert zum Thema: "Quality Alliance ? ein qualitatives Umfeld in der mobilen Welt sichert die Aufmerksamkeit der Leser." Über die Bedeutung von Social Media und Arbeitgeberbewertungen als neue Recruiting-Disziplin referieren im Anschluss Carolin Horn, Leiterin Account-Management kununu, und Thierry Ondet, Vice President Sales Xing AG.
Schließlich ist Zeit für die Praxis: Katja Hilbold, Leiterin Personalmarketing der KÖNIGSTEINER AGENTUR, stellt in ihrem Vortrag die provokante Frage: "Ihre Zielgruppe ist mobil. Und wie läuft Ihr Recruiting?"
Als Kommunikations-Profi kennt sie die Bedürfnisse der Bewerberinnen und Bewerber und zeigt auf, wie Unternehmen die mobilen Kanäle nutzen können, um Ihre Wunschkandidaten für sich zu gewinnen.
"Karriere-Website, Social-Media-Kanäle, Stellenanzeigen: Wer seinen Arbeitgeber-Auftritt nicht mobilfähig gestaltet, verliert die Mehrheit der internetaffinen Generation Y. Dabei ist Mobile Recruiting leichter als viele Unternehmen denken", blickt Katja Hilbold optimistisch in die Zukunft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mobiloptimierung
mobiloptimierte-stellenanzeigen
karriereseite
personalmarketing
personalwerbung
human-resources
hr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die KÖNIGSTEINER AGENTUR
Die KÖNIGSTEINER AGENTUR ist seit über 45 Jahren eine der führenden Agenturen für Personalmarketing in Deutschland. Wir sind bundesweit mit insgesamt neun Standorten in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, München, Nürnberg und Stuttgart vertreten. Die KÖNIGSTEINER AGENTUR bietet Lösungen in allen Fragen rund um die Themen Personalmarketing, Employer Branding, Hochschulmarketing, Azubi-Marketing, Anzeigenmanagement mit Print- und Online- Stellenanzeigen, Social Recruiting, Suchmaschinenmarketing sowie Personalberatungsleistungen. Beständig suchen wir nach innovativen und effektiven Möglichkeiten für ein erfolgreiches Recruiting.
Keithstraße 14, 10787 Berlin
Datum: 04.09.2013 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938575
Anzahl Zeichen: 2461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Haala
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 030 21000953
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Recruiting: Unternehmen dürfen nicht den Anschluss verlieren."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).