Wasserkraft – zweitstärkste genutzte erneuerbare Energiequelle weltweit
RENEXPO® Austria fokussiert und informiert im Wasserkraftstandort Nr. 1
Wasserkraft wird seit vielen Jahren energetisch genutzt und erfährt eine fortwährende technische Entwicklung, was dazu geführt hat, dass sie derzeit die am zweitstärksten genutzte erneuerbare Energiequelle der Welt ist. Im Hinblick auf die Elektrizitätsgewinnung hält die Wasserkraft mit rund 17 Prozent den größten Anteil der erneuerbaren Energieträger. Besonders in Europa ist Wasserkraft dank des starken Innenmarktes einer der führenden Bereiche.
In Österreich, wo Wasserkraft seit Jahrzehnten zur Elektrizitätserzeugung genutzt wird, speisen derzeit mehr als 2.500 Kleinwasserkraftwerke emissionsfreien Ökostrom in das öffentliche Versorgungsnetz. Dieser deckt rund 9 Prozent des österreichischen Strombedarfs. Kleinwasserkraftanlagen haben zudem einen hohen Stellenwert für die Versorgungssicherheit durch dezentrale Energieversorgung und sichern, bzw. schaffen dauerhaft Arbeitsplätze.
In ganz Europa verfügt Wasserkraft noch über weitere Potentiale durch Neubau von Anlagen, aber vor allem durch die Revitalisierung bestehender Anlagen, denn rund 70 Prozent aller Wasserkraftwerke sind mehr als 40 Jahre alt.
Auf der RENEXPO® Austria kann man sich diesem Thema auf verschiedenen Ebenen nähern: Neben dem Ausstellungsbereich „Wasserkraft-Straße“, auf dem Aussteller den gesamten Wirkungsbereich der Wasserkraft darstellen, wird am 27. November der 1. Internationale Kleinwasserkraft-Kongress für Neuentwicklung, Renovierung und Revitalisierung stattfinden. Der Kongress wird in Zusammenarbeit mit der European Small Hydropower Association (ESHA) veranstaltet und soll der europäische Branchentreffpunkt für Wasserkraft werden.
Renommierte Referenten aus Ländern wie Belgien, Italien, Schweiz und Österreich sowie namhafte Anlagenentwickler und -betreiber von Kleinwasserkraftanlagen referieren über Themen wie Einspeisemöglichkeiten und Potentiale der Kleinwasserkraft, Energierückgewinnung, sowie Sanierung alter Anlagen und entsprechende Richtlinien. Doch auch aktuelle Forschungsaktivitäten und ökonomisch-ökologisch optimierte Fischdurchgänge werden erläutert. Schließlich berichten namhafte Anlagenentwickler und -betreiber von Kleinwasserkraftanlagen über ihre Erfahrungen aus der Praxis.
Auch im Rahmen der Ausstellung wird dem Thema Wasserkraft große Bedeutung zugemessen. In einem optisch hervorgehobenen Messebereich, der „Wasserkraft-Straße“ informieren Hersteller und Dienstleister über Ober- und unterschlächtige Wasserräder, Wasserkraft-Turbinen, Getriebe, Stauwehre und Staustufenbau, Rechen, Instandhaltung, Reaktivierung bestehender Anlagen, Überwachung und Serviceangebote.
Auf der Erstveranstaltung der RENEXPO® Austria 2009 können sich Besucher über die gesamte Bandbreite der erneuerbaren Energien und Passivhaus informieren. Das Themenspektrum umfasst neben Wasserkraft auch die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie, Wärmepumpe, Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Energiedienstleistungen.
Die RENEXPO® Austria findet in der Zeit vom 26.-28. November 2009 im Messezentrum Salzburg statt. Weitere Informationen zur Messe, den Kongressen und dem Rahmenprogramm gibt es unter: www.renexpo-austria.at.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir, die REECO - Renewable Energy Exhibition and Conference Group, haben uns im Bereich Erneuerbare Energien und energieeffizientes Bauen und Sanieren seit 1998 zu einem der größten Messe- und Kongressveranstalter entwickelt
REECO Austria GmbH
Susanne Köck
Josef-Schwer-Gasse 9, AT-5020 Salzburg
Tel: +43 (0) 662 8226 - 35
Fax: +43 (0) 662 8226 – 47
info(at)reeco.at
www.renexpo-austria.at
Datum: 04.06.2009 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93866
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Köck
Stadt:
Reutlingen
Telefon: 07121-3016-0
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 502 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserkraft – zweitstärkste genutzte erneuerbare Energiequelle weltweit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REECO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).