Cloud-Speicher für den professionellen Einsatz: Norman mit Filesharing-Dienst Norman SecureBox

Cloud-Speicher für den professionellen Einsatz: Norman mit Filesharing-Dienst Norman SecureBox

ID: 938828

Datenaustausch und Backup für KMU | Rechenzentren in Europa | Für sensible Unternehmensdaten geeignet



Norman SecureBoxNorman SecureBox

(firmenpresse) - Norman bringt einen professionellen Online-Dienst für den Datenaustausch auf den Markt. Mit Norman SecureBox können Mitarbeiter kleiner und mittelgroßer Unternehmen Firmendokumente teilen, synchronisieren und in der Cloud sichern. Kleinunternehmen können SecureBox zudem als Backup-Lösung einsetzen. Der Webdienst eignet sich durch die End-to-End-Verschlüsselung und die Möglichkeit, die Dateien im Fall eines Gerätediebstahls remote zu löschen, auch für unternehmenskritische Informationen. Die Daten werden redundant in hochverfügbaren Rechenzentren in Norwegen gespeichert, die europäischen Datenschutz-Bestimmungen unterliegen.

In vielen Unternehmen nutzen die Mitarbeiter Cloud-Speicher, die sie aus dem privaten Bereich kennen, um Dateien zu synchronisieren und mit Kollegen zu teilen. Die Unternehmen laufen Gefahr, infolge von unzureichender Verschlüsselung oder Speicherorten außerhalb von Europa die Kontrolle über wichtige und sensible Informationen zu verlieren. Dieses Risiko kann vermieden werden, indem sie den Mitarbeitern einen Speicherdienst zur Verfügung stellen, der unternehmerischen Sicherheitsanforderungen entspricht.

End-to-End-Verschlüsselung
Norman SecureBox wurde speziell für den Umgang mit sensiblen Dokumenten entwickelt. Alle Daten sind auf den Clients, bei der Übertragung und in der Cloud mit AES-256 (Advanced Encryption Standard) verschlüsselt. Zudem verhindert SecureBox den unbefugten Zugriff beim Verlust oder Diebstahl von mobilen Geräten. Da jedem Gerät eine eindeutige ID zugewiesen ist, kann die Systemadministration alle im Depot gespeicherten Dateien und Ordner aus der Ferne löschen. Mithilfe der Tracking-Funktion kann ein verlorenes Gerät über Google Maps gesucht werden.

Klare Funktionalität
Die Lösung erstellt auf der lokalen Festplatte der Clients ein Depot, in das die Nutzer Ordner und Dateien per Drag & Drop verschieben. Die Dateien werden sofort verschlüsselt, gesichert und zur gemeinsamen Nutzung freigegeben. Bei jeder Benutzer-Anmeldung prüft SecureBox das Online-Depot und synchronisiert automatisch die Dateien, die von anderen Team-Mitgliedern hinzugefügt oder geändert wurden. DeltaSync-Technologie, bei der nur die veränderten Teile der Datei übernommen werden, beschleunigt den Vorgang. Die Nutzer können sich per E-Mail über Änderungen an Dateien oder Depots informieren lassen. Ältere Datei-Versionen können 14 Tage lang über das SecureBox-Portal wiederhergestellt werden. Gelöschte Dateien werden im Online-Papierkorb aufbewahrt und können von dort aus wieder hergestellt werden.



Systemanforderungen
Norman SecureBox läuft auf Windows XP 32-bit mit Ser-vice Pack 3, Windows Vista 32-bit / 64-bit, Windows 7 32-bit / 64-bit sowie mit Einschränkungen auf Windows 8. Bei den Apple-Betriebssystemen deckt Norman SecureBox Mac OS X 10.6 (Snow Leopard), 10.7 (Lion), 10.8 (Mountain Lion) sowie Mac auf Intel-Basis ab, alle mit 32-bit und 64-bit. Erforderlich sind jeweils 1024 MB RAM und 1 GB verfügbarer Festplatten-Speicher. Zudem unterstützt Norman SecureBox die mobilen Anwendungen iOS 4.3 und höher, Android 2.2 und höher, Blackberry 5.0.0 und höher sowie Windows Phone 7.5 und 8.

Preise und Verfügbarkeit
Norman SecureBox ist ab sofort verfügbar und kann über Fachhandels-Partner von Norman oder über Norman direkt bezogen werden. Der Dienst kostet 161 € pro User und Jahr und schließt 25 GB Speicherplatz pro User ein, zusätzliche 100 GB Speicherplatz kosten 323 € pro Jahr. Der gesamte verfügbare Speicherplatz kann flexibel von allen Usern genutzt werden; die geteilten Dokumente werden nur einmal gezählt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Norman bietet Unternehmen und Privatnutzern bestmöglichen Schutz vor Bedrohungen aus dem Internet und die unkomplizierte Sicherung ihrer Daten. Das Portfolio umfasst benutzerfreundliche Software für die Abwehr von Schadprogrammen und Spam, für das Schwachstellen-Management und die Überwachung von Anwendungen und Devices. Cloud-basierte Webfilter- und Spamschutz-Services sowie Online-Speicher-Dienste runden das Angebot ab. Norman wurde 1984 in Oslo gegründet und vertreibt seine Produkte und Dienste in mehr als 180 Ländern über eigene Niederlassungen und ein ausgedehntes Partnernetz. www.norman.de



Leseranfragen:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Internet: http://www.sf-pr.de



PresseKontakt / Agentur:

Sabine Fach
Public Relations
Leopoldstraße 108b
80802 München
E-Mail: sabine.fach(at)sf-pr.de
Internet: http://www.sf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Speicher: Norman stellt Cloud Storage-Dienst für KMU vor Mediengruppe RTL Deutschland und Deutsche Telekom erweitern Partnerschaft / Alle HD-Programme der Mediengruppe RTL auch in HD bei Entertain empfangbar
Bereitgestellt von Benutzer: SabineFachPublicRelations
Datum: 05.09.2013 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938828
Anzahl Zeichen: 3803

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud-Speicher für den professionellen Einsatz: Norman mit Filesharing-Dienst Norman SecureBox "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Norman Data Defense Systems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Norman stellt Security-Management aus der Cloud vor ...

Norman bietet mit dem Norman Security Portal eine Management-Oberfläche, mit der die Sicherheitslösungen von Norman cloud-gestützt zentral verwaltet werden können. Die Administration können sowohl die Partner als auch die Kunden selbst übernehm ...

Datensicherung: Backup machen, Koffer packen, weg ...

Während die einen am Strand entspannen, ist für andere in leerstehenden Häusern und Wohnungen Akkordarbeit angesagt. Manch einer erlebt eine böse Überraschung nach der Rückkehr: die Wohnung aufgebrochen, alles verwüstet, die Wertsachen weg, ei ...

Alle Meldungen von Norman Data Defense Systems


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z