Deutsche Post DHL ruft Mitarbeiter weltweit zu gesellschaftlichem Engagement auf

Deutsche Post DHL ruft Mitarbeiter weltweit zu gesellschaftlichem Engagement auf

ID: 938968

Deutsche Post DHL ruft Mitarbeiter weltweit zu gesellschaftlichem Engagement auf



(pressrelations) -
Im dritten Jahr in Folge engagieren sich zehntausende Mitarbeiter beim "Global Volunteer Day"

Ausweitung des Programms auf das gesamte Jahr

Deutsche Post DHL ruft auf der ganzen Welt im dritten Jahr in Folge seine Mitarbeiter, Kunden und gemeinnützigen Organisationen zum so genannten "Global Volunteer Day" auf. In diesem Jahr können sich Mitarbeiter nicht nur im Hauptaktionsraum zwischen dem 5. und 15. September 2013 in sozialen Projekten engagieren, sondern erstmals auch ihre gemeinnützigen Aktivitäten während des gesamten Jahres mit in das Programm einbringen. Im vergangenen Jahr engagierten sich im Rahmen des Freiwilligenprogramms bereits rund 62.000 Mitarbeiter aus 120 Ländern in über 1.000 Projekten.

"Wie in den vergangenen Jahren unterstützen wir auch in 2013 wieder eine Vielzahl unterschiedlicher lokaler Projekte auf der ganzen Welt, zu denen unsere Mitarbeiter einen direkten Bezug haben", erläutert Christof Ehrhart, Direktor Konzernkommunikation und Unternehmensverantwortung bei Deutsche Post DHL. "Das Besondere in diesem Jahr ist: Weil sich viele unserer rund 475.000 Mitarbeiter das ganze Jahr über sozial engagieren, würdigen wir nicht mehr nur die Aktivitäten während der 'Global Volunteer Day'-Woche im September, sondern berücksichtigen auch alle anderen freiwilligen Aktionen, die unsere Belegschaft auf der ganzen Welt im Laufe des Jahres durchführt. So können unsere Mitarbeiter den Living Responsibility-Gedanken des Unternehmens noch stärker als bisher mit Leben füllen."
Förderung von lokalen Projekten

Bereits seit 2008 unterstützen Mitarbeiter von Deutsche Post DHL während eines bestimmten Zeitraumes lokale Projekte. 2011 entstand daraus dann ein Freiwilligentag, der auf der ganzen Welt durchgeführt wurde. Zwei Jahre später werden die Aktivitäten nun konzernweit koordiniert, um allen Projekten eine gemeinsame Plattform zu bieten. Die Projekte werden von den Ländern und Regionen umgesetzt, um so den individuellen Möglichkeiten und den lokalen Erfordernissen gerecht zu werden.



Sie orientieren sich dabei inhaltlich an den drei Säulen des Corporate Responsibility-Programms des Konzerns, wie "GoTeach" zur Verbesserung von Bildungs- und Berufschancen, das Umweltprogramm "GoGreen", und "GoHelp" zur weltweiten logistischen Unterstützung bei Naturkatastrophen. So erhalten zum Beispiel in Deutschland Schulen einen frischen Anstrich, sorgen Mitarbeiter für die Renaturierung eines Flusses in Finnland oder organisieren den Transport von gespendeten Sportsachen zu chinesischen Grundschülern.

Außerdem fördert Deutsche Post DHL das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter durch den "Living Responsibility Fund". Zwei Mal im Jahr können die Mitarbeiter finanzielle Unterstützung für ihre lokalen Projekte mit Partnerorganisationen beantragen. Im Jahr 2012 unterstützte das Unternehmen in diesem Zusammenhang 104 Projekte, an denen sich über 9.000 Mitarbeiter in 48 Ländern beteiligten. Zusammen mit den drei "Go-Programmen" ist das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter ein weiterer zentraler Bestandteil der Corporate Responsibility-Strategie des Konzerns unter dem Motto "Living Responsibility".


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für den Alltag / Urteil / Wenn die Schalen fliegen / Können Sonnenblumenkerne wirklich Lackschicht beschädigen? (BILD) G6 Alliance passt Fahrplan zwischen Asien und Europa an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938968
Anzahl Zeichen: 3829

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post DHL ruft Mitarbeiter weltweit zu gesellschaftlichem Engagement auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z